Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 12.09.2018, 14:43
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.339
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Eljot Beitrag anzeigen
Mahlzeit die Herren,

suche einen Lack, mit dem ich Holzteile (schichtverleimt, massiv, etc.) gegen UVlicht, Salzwasser, mechanische Beanspruchung, etc.) schützen kann!!
Idealerweise zum pinseln oder auch spritzen!

wer hat tipps für mich?

danke und viele grüße, martin
Da nimmt man normalerweise einen 2k Bootslack.

Dieser Bootslack trocknet durch die Zugabe von Härter komplett durch und ist am nächsten Tag schleifbar.

Die erste Schicht bindet die Holzfasern und sieht nach dem Trocknen rauh aus.

Nach dem köppen (leichtes egalisieren und schleifen der gebundenen Holzfasern) wird die nächste Schicht aufgetragen.

Dieses wiederholen bis die Schicht glatt ist.

Meine Teakholzflächen habe ich so gemacht und ganz zum Schluß poliert.

Das Holz muß aber nach AW 100 (wasserfest) verleimt sein.

2k Bootslack bekommt mann bei den bekannten Bootszubehör Versandfirmen.
__________________
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com