Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.09.2018, 11:45
Andy Ha Andy Ha ist offline
Neuling
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Um gestellten Mutmaßungen einmal mit Empirie aus dem realen Leben zu begegnen:

In einem anderen Forum hat ein Boots-Kollege unfreiwillig das o.g. Szenario mit ~10km Strecke (bei 34,3km/h) mit voll aufgepumptem Kiel - dann auf See →Schaden am Kiel mit kpl. Luftverlust und ~11km (mit 25,8km/h!) Rückfahrt mit kpl. luftlosem Kiel, durchexerziert (Screenshots der Touren hatte er ins Netz gestellt).

Ergebnis des Ganzen: Es hat NULL Konsequenzen am Boot ergeben. Es ist nichts ausgerissen, er hat nicht die Beschläge, noch den Spiegel eingebüßt, es hat weder der Boden das halbe Boot zerrissen, noch ist irgendetwas weiteres zu Schaden gekommen. Nada!
Das Loch ist hinten/innen, zw. Kiel-Schlauch und Boden entstanden. Nun geflickt und alles ist wohl wieder gut.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com