![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Martin.
Schreib bitte dann mal deine Erfolge oder Misserfolge deiner Bemühungen hier rein. Vielleicht mit vorher/nachher Fotos. Wäre super :-) Ich habe habe da auch 2 solcher Stellen an meinem C4.
__________________
Gruß Detlef |
#2
|
||||
|
||||
Aaaalso, hab mich heute an den kleberesten und aufgepinselte bootsnummer gemacht!
Klebereste: Weder mit Waschbenzin, 80%igem Alkohol oder vorsichtig nitroverdünnung ging da was weg!! Hab das jetzt erstmal so gelassen. Evtl kleb ich einfach meinen bootsnamen drüber!? Bootsnummer: Mit nitroverdünnung ging die farbe spielend ab. Hab immer nur einen Buchstaben gemacht und dann schnell mit Waschbenzin und anschl bootsreiniger drüber! Hat dem material wohl nicht wirklich geschadet. Aber nitro war da auch nur ca 30sec in kontakt mit dem boot! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
hallo Martin
Tut mir leid - ich dachte dass man mir das C4 ins Grab legt ![]() Trotzdem bin ich meine eigener Meinung: ein gutes saugfähiges Material gut tränken mit Verdünnung und runter mit der Nummer. Ist alles weg, schnell mit heißem Pril Wasser alles guuut reinigen. ![]() Das C4 istn Expeditionsboot und kein Weichei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Daher eher zeit gespart! ![]() |
![]() |
|
|