Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.01.2005, 16:14
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Roman,

jetzt kommen wir der Sache doch ein bischen mehr auf den Grund, denn ein Echolot kann nur ein Hilfsmittel sein. Ich finde es auch überflüssig, aber ich habe Seekarten und ein GPS-Plotter, die mir wichtiger und wesentlich mehr an Standort geben als ein Echolot. Wird es schwieriger in unsichtigem Wasser, verwende ich einen 3 m ausziehbaren Lotstock (umgearbeitete Angelrute) und gehe auf Schleichfahrt.

Und bei der Lagunenfahrt letztes Jahr saß ich bei der Abfahrt von Anfora plötzlich auf Schiet, ganz einfach, weil ich ... wegen dem guten und süffigen Wein dort (!)... eine Bake nicht beachtet hatte. Das Echolot hätte mich davor nicht bewahrt. Mit zwei Enterhaken haben wir uns Rückwärts rausgeschoben und wieder flott, gemacht! :smile:
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.2005, 17:49
falo falo ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.01.2005
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hilfsmittel

Hallo Leute,

alle Systeme ob elektronisch oder ein Stock oder eine umgebaute Angelrute können doch nur Hilfsmittel zur Orientierung sein. Eine 100 %tige Sicherheit gibts doch nicht.
Das muß jeder für sich entscheiden, wenn ich Boot fahre und auch noch Angler bin
kann ein Fischfinder oder Echolot sehr hilfreich sein.
Wenn ein vollgesogener Baumstamm der knapp unter der Oberfläche schwimmt kurz vor mein Boot auftaucht, hab ich so oder so nen Scheiß, da hilft mir auch keine Seekarte, Kartenplotter, Fischfinder oder Echolot.
Ich denke wer es sich leisten kann bzw. Spaß dran hat soll´s sich kaufen, hilfreich sind die Teile, gerade in Gewässern die ich nicht kenne.
Übrigens habe ich Seekarten und einen Fischfinder Trifinder2 mit 150° Geber auf dem Boot.
Der Flachwasserarlarm (einstellbar) hat mich auch schon vor so mancher Leichsinnigkeit bewahrt.
Aber wie gesagt jeder ist ja für sich selbst verantwortlich und wenn der Kahn schneller absäuft wie man rauskommt is halt was schief gelaufen.
Also Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme.
In diesem Sinne
Olaf
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com