Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2018, 12:29
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.135
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Ich hätte da null Bedenken.
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2018, 12:35
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist gerade online
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo Franz



auch mein Vater hat meinen Sohn uraltes Oil beigemischt beim Moped war auch nichts
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2018, 16:34
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
hmm, normalerweise im Außenborder würde ich das ohne weiteres nehmen, blau wird das immer gewesen sein, im Moped/Motorrad, auch wenn wassergekühlt, nicht.

Da hat TCW III nichts drin zu suchen wegen anderer Temperaturen.

Zur Not am Ende der Welt, aber sonst eher nicht.

Freund hat in den 80ern auch mal AuBo Öl von Yamaha probiert weil er eine 2-Takt Yamaha (Getrenntschmierung) hatte, wirklich passiert ist nichts, aber die Krümmer waren nach der einen Öltankfüllung stark gelb verfärbt (zu heiß??), vorher nicht, da hat er dann wieder Motorrad Öl genommen.

Ist aber nur meine Meinung, andere sind da sicher anderer Meinung, die Fragen über Öl geben immer schöne lange Diskussionen.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2018, 17:15
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.377
abgegebene "Danke": 63

Boot Infos

Servus,

wir sind jahrelang Biolube " Castrol " gefahren... nicht weils gut war, sondern gut Gerochen hat.

LG

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2018, 19:10
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.863
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Zitat:
Da hat TCW III nichts drin zu suchen wegen anderer Temperaturen.
das isn Argument, deshalb mein Vorschlag es etwas mit gutem Moped Öl zu mischen.

Im Übrigen hab ich nichts gegen Ölfreds, solange sachlich argumentiert wird und jede Gegenmeinung sofort einleuchtet
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.10.2018, 19:16
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Hallo Freunde

Hat sich erledigt, hab meiner Enkelin frisches Zweittaktöl
gekauft. Ist ebenfalls blau.
Danke für die super Diskussion.
Ich nimm es für meinen Rasentrimmer, der wird es schon aushalten.
Meine Enkelin hat ein nagelneues Moperl gekriegt. Will ich nichts riskieren.

lg Franz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com