Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2018, 19:17
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Ich kenne es auch nur von Seadoos und habe es noch nie in natura gesehen - aber so abwegig finde ich die Idee gar nicht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.10.2018, 19:52
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.955
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo Klaus



ich habe es im Sommer in Medulin gesehen aber auch nur wo Jet Ski drauf waren finde das Teil aber cool und sicherlich gut damit das Boot nicht immer im Wasser liegt


Was kostet so ein Teil
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.10.2018, 20:04
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Ich stelle mir gerade die Frage, ob es nicht auch genügen würde, zwei Zylinder aus PVC zu kleben (Durchmesser 40cm, 100cm lang -> ergibt ca 250kg Auftrieb) und die am Liegeplatz unter den hinteren Schläuchen zu fixieren und dann aufzupumpen - die Schläuche liegen auf einem Meter Länge maximal 10cm unter Wasser und sollten danach nicht mehr mit dem Wasser in Berührung kommen ...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.10.2018, 22:12
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.352
abgegebene "Danke": 1.422

Boot Infos

Lächeln

Zitat:
Zitat von Kairos Beitrag anzeigen
Ich stelle mir gerade die Frage, ob es nicht auch genügen würde, zwei Zylinder aus PVC zu kleben (Durchmesser 40cm, 100cm lang -> ergibt ca 250kg Auftrieb) und die am Liegeplatz unter den hinteren Schläuchen zu fixieren und dann aufzupumpen - die Schläuche liegen auf einem Meter Länge maximal 10cm unter Wasser und sollten danach nicht mehr mit dem Wasser in Berührung kommen ...
Und bei starkem Wellengang? Ansonsten finde ich das keine schlechte Idee.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com