![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Moin,
Dem Klieschee das Ihr Nordlichter als wortkarg verschrien seid machst Du ja alle Ehre ![]() Nein, kenn da auch ganz Andere ![]() Die Meisten hier helfen und antworten in Regel gerne und schnell. Bei einem Neuling haben wir es gerne wenn dieser sich kurz vorstellt und nicht gleich mit der Tür ins Haus fällt. mit freundlichem Gruß Maik |
#2
|
|||
|
|||
Yam 410S Baustelle Ventile
Ja Moin !
Gern stele ich mich vor: bin 54 und aus Schleswig-Holstein. Nach langer zeit ohne Schlauchboot habe ich mir mal ein Bastelobjekt für den Winter besorgt, ein undichtes Yam 410S. Es soll zum Angeln im Küstenbereich hergerichtet warden. Eine Naht ist geplatzt und alle Ventile sind am Unterteil undicht, Material zum Kleben habe ich bereits von "Schlauchbootreparatur.de" erhalten. Ein Ventil habe ich gestern schon einmal "rausgepuhlt", es ist großflächig (Durchmesser ca 12 cm) von innen eingeklebt. Es ist beabsichtigt, die Ventile durch Schraubventile zu ersetzen. und nu bin ich mal neugierig, ob Ihr schon Erfahrungen mit solchen Exoten gesammelt habt... ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Nordlicht-OH
ehemals hatte ich folgende Boote:
-ein Metzler 320 mit 4 PS Yamaha -ein DSB 380 mit 25 PS Yamaha -ein Eurovinil 420 mit 25 PS Yamaha -und nu ein Yam 410S mit Mariner 6/8 PS ... und nu sach´ noch mal einer, die Nordlicher seien wortkarg ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Fotos einstellen
gern würde ich auch mal fotos einstellen, weiß nur nicht, wie es geht...
|
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo ich stelle die Fotos mit picr.de ein. Es gibt hier irgendwo noch einen Thread wo das genau beschrieben wird ein wenig Geduld ich glaube der Rainer hat ihn vor kurzen wo reingestellt ![]()
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Bilder kannst du am besten mit picr.de einstellen Da werden sie groß dargestellt. Es geht mit dem Forum auch aber ich habe es nicht begriffen. Gehe auf picr.de und melde dich dort an. Dann ziehst du die Bilder per Drag anf Drop ins gelbe Kästchen. Nach einer kleinen Weile Arbeit von picr kannst du den erzeugten Code ins Schreibfenster vom Forum einsetzen. Früher ging es ohne Anmelden aber du kannst dafür deine Bilder verwalten und so ins gelbe Kästchen ziehen. Wenn man dafür etwas spenden möchte kann man es natürlich gerne machen. Der Andreas Pflug zahlt alles selber. Ach noch vergessen....habe ich deinen Vornamen übersehen oder bin ich schon ein wenig Weihnachtsblind ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
|
|