Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2005, 22:13
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Unterwasseranstrich

Hallo Peter,

also ich würde den Unterwasseranstrich auch nicht machen, auch wenn ich die Aussage Deines Händlers mit der Geschwindigkeit für übertrieben halte.

Aber ich sehe es sonst so wie Dieter. Du solltest aber Dein Boot (gehe davon aus, dass Du nicht nur im Urlaub dort bist) regelmäßig mind. 1 x pro Monat rausnehmen.

Algen mit Bürste oder Dampfstrahler (Vorsicht nicht so nen Industrieballermann mit gorßer Hitze und Vollpower) säubern. Hatte Bootswax im Portugal im Einsatz, hatte das Boot allerdings nur an den Wochenenden im Salzwasser sowie im Sommerurlaub, da dann allerdings auch einen knappen Monat und ohne Probleme.

Nur der Algenschleim musste entfernt werden. :flennen:

Viel Spaß beim Fahren

Grüße aus dem endlich beschneiten Fichtelgebirge

Erich
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2005, 22:24
Benutzerbild von hyperlite
hyperlite hyperlite ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.01.2005
Beiträge: 88
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Was für ein Wax brauche ich?

Und wie trage ich ihn auf?
Gruss
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.2005, 22:43
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von hyperlite
Und wie trage ich ihn auf?
Gruss
Ganz normal mit einem Lappen, oder mit einem Schwamm.

Marke: Yachticon
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.01.2005, 11:03
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Du kannst auch eine ganz normale Autopolitur verwenden die tut es genauso :wink:
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.01.2005, 11:54
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo Leute


ich verwende auch immer eine Autopolitur B2000 funktioniert einwandfrei für 3 Wochen Adria



lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.01.2005, 01:09
Alex_CH
Gast
 
Beiträge: n/a


interessantes Thema:

habe bei mir nie was aufgetragen nach 4 wochen Griechenland gabs dann zuhause noch etwas arbeit. wie war das mit dem HochDruck-reiniger? hab gehört das wäre schädlich für den Schlauch, oder verwendet ihr es nur für den festen Teil des rumpfes?

Alex_CH
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.01.2005, 08:21
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Alex_CH
interessantes Thema:

habe bei mir nie was aufgetragen nach 4 wochen Griechenland gabs dann zuhause noch etwas arbeit. wie war das mit dem HochDruck-reiniger? hab gehört das wäre schädlich für den Schlauch, oder verwendet ihr es nur für den festen Teil des rumpfes?

Alex_CH
Hallo Alex.
So ist es, grundsätzlich wird der Rumpf ( GFK ) mit denm Hochdruckreiniger gesäubert, und nicht den Schlauch.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com