Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2005, 11:22
Benutzerbild von wasch
wasch wasch ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.01.2004
Beiträge: 291
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Siegfried,

was mir jetzt so spontan einfällt:
Kopfdichtung oder Haarriß im Zylinderblock,eventuell auch die Zündkerzen,
da deine Störrungen ja nur im warmen Zustand auftreten


Halt noch was fällt mir gerade ein:bei meinem Chrysler habe ich mal an einem Kolben leichte Fresser gehabt, ging noch ne Weile gut bis er dann die von dir beschriebenen Symptome gezeigt hat.
__________________
In diesem Sinne

Walter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2005, 11:28
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


vielleicht ist es aber auch nur die Tankbelüftung, die nicht offen ist ?
Ist wohl jedem von uns schon mal passiert :ferdis: . Wenn sie offen ist, vielleicht ist sie verstopft ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.01.2005, 11:29
Benutzerbild von wasch
wasch wasch ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.01.2004
Beiträge: 291
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi
vielleicht ist es aber auch nur die Tankbelüftung, die nicht offen ist ?
Ist wohl jedem von uns schon mal passiert :ferdis: . Wenn sie offen ist, vieleicht ist sie verstopft ?

Das wäre natürlich das einfachste und billigste.......
__________________
In diesem Sinne

Walter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.01.2005, 11:31
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi
vielleicht ist es aber auch nur die Tankbelüftung, die nicht offen ist ?
Dann wäre die Kerze aber trocken ??
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.01.2005, 11:29
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Mich wundert die Zeitangabe:Nach eine halben Stunde unter Last, sollte er schon lange die Betriebstemperatur erreciht haben.

Ist der vorhandene Kontrollstrahl eigentlich eine Garantie dafür, dass der Motor richtig gekühlt wird?

Ich bin der Meinung, dass er nur aussagt, dass der Impeller Wasser pumpt.

Eventuell wird der Motor ja nicht ausreichend gekühlt, weil das Kühlwasser im Block nicht richtig verteilt wird (Irgendwelche Leitungen verstopft??)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com