![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Virenprobleme
Hallo Moary,
ich möchte mich heute noch nachträglich für Deinen Beitrag bedanken. War nämlich unregelmäßig im Netz und habe Ihn gerade erst gelesen. ![]() Inzwischen habe ich durch Hilfe eines Bekannten wieder Ruhe. Leider waren bei mir einige "Hintertürchen" offen, wodurch ich mir immer wieder Probleme eingefangen hatte. ![]() Inzwischen läuft nach einigen Mühen und Umstellungen alles reibungslos. Aber das Problem kam nicht von den mails. Aber hier habe ich inzwischen Dank meines Providers eine doppelte Sicherheit eingebaut. ![]() Gruß Erich und auch Reini und Berny noch mal besten Dank für die Tips |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Erich,
ich darf mich auch nochmal dazu äußern, auch wenn ich schon im Rentenalter bin, so laufen bei uns gleich 2 IBM W-LAN Notebooks mit XP Profi und T-DSL Funkrouter, und nur privat. Was Dir Berny und Reini, und auch Moary hier mit auf den Weg geben ist Gold wert!!! ![]() Vorgestern bekam ich eine getürkte Tsunami-Bild-Seite von Übersee. Später Abends gab es im Fernsehen in einer Fachsendung auch Alarm für solche Tsunami-Bilder. Prompt haben wir in beiden Rechnern die "Welle" gelöscht und den NORTON voll duchfahren lassen, aber ... wir hatten nochmal Glück gehabt. Ich schütze unsere beiden Anlagen voll mit NORTON Antivirus und Live-Update. Bei dem 1-jährigen Notebook wurde bereits die neue Jahresgebühr von Eur 27,00 erstmalig fällig, ist es mir aber wert! Denn noch hat sich kein Virus eingeschlichen. Ferner habe ich beim Telekom Funkrouter einen Firewall mit drauf, damit sich kein "Fremder Rechner" einschleichen kann. Und beim bereits installiereten 2.Service-Pack von WINDOWS für die XP Professional Hardware, sind auf beiden Computern der WINDOWS Firewall und der Pop-Blocker mit aktiv geworden. Lediglich wenn Du mit beiden Rechner im Netzt arbeiten möchtest, solltest Du den WINDOWS Firewall deaktivieren, andernfalls beide Rechner keinen Funkkontakt miteinander bekommen können. Die Outlook Express Einstellung ist auf Mittel eingestellt (unter Extras weiter Optionen), da killt der OE z.Bsp. auch etliche fragliche Anhänge bereits von selber. Wenn Du diese dann doch noch ansehen möchtest, dann kannst Du direkt bei Deinem Mail-Server nachsehen und auch dort die Anhänge vorher nochmalprüfen lassen bevor Du sie heruntladest, wenn Du nicht ganz sicher bist. Vielleicht hilft dies auch noch ein bischen mehr zur besseren Verständigung, andernfalls sprich mal mit Deinem EDV-Freund, der von München zurückkommen soll. |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Leute
da möchte ich mich auch gleich bedanken für Eure Beiträge ![]() ![]() da ich ja auch nicht so ein Spezialist bin in Sachen PC habe ich aber doch wieder einiges dazugelernt lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#4
|
|||
|
|||
Virenprobleme
Hallo Dieter,
Danke für Deine Nachricht. Wie gesagt, ich hoffe, dass ich durch diverse Umstellungen nun endlich Ruhe habe. U. a. habe ich einen mail-Virus-Blocker installiert, der direkt mit dem Server meines Providers kommuniziert. Ich kann nun alle Mails vor dem Abrufen direkt auf dem Server per "Auge" durchprüfen und "Mist" gleich löschen. Schweinekram hole ich mir natürlich nicht aus dem Netz, wie Du richtig vermutet hast. Leider hatte ich aber versäumt, diverse Updates und Patches seitens meines Betriebssystem draufzumachen, und diese Lücken sind jetzt zum Glück geschlossen. Erich Dieter noch ein Tipp von mir. Habe kürzlich eine Nachrichtensendung gesehen, in der gezeigt wurde, das bei Wireless Lan - Verbindungen jemand vor Deiner Haustüre die Daten mitansehen kann. Also "geheime" Sachen sehr vorsichtig behandeln |
#5
|
|||
|
|||
also ich benutze :
Norton Antivirus & Norton Personal Firewall mit würmblocker bin damit sehr zufrieden hatte auch noch nie probleme ,obwohl mein PC 24/7 läuft :) Nachteil kostet was aber man hatt seine ruhe, und wenn man über die Norton seite bestellt ( komplettpaket ) ist es auch bezahlbar. Und ist einfach in der anwendung, weil alles gut beschrieben ist für einen neuling auf dem gebiet, mach updates auch selber wenn man es einschaltet. Gruss stroich(swen) ![]() |
![]() |
|
|