Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.02.2019, 12:17
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.783
abgegebene "Danke": 602

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DerRheinhesse Beitrag anzeigen
Super! Danke für die tollen Tipps! Ich wusste auf seine Skipper Kollegen kann man sich verlassen :)

Inzwischen habe ich die Ventile mal ausgebaut und gereinigt. Jetzt scheinen sie wieder dicht zu sein.

Den Riss werde ich mit Polyesterharz? (Epoxid oder?) verschließen wie empfohlen. Auf meinem Foto sieht man es leider nicht so ganz aber anscheinend hat da schon jemand Aluplatten angebracht um ihn zu verstärken. Reicht das aus oder soll ich die abschrauben und neu machen?

Grüße,
Manuel aka DerRheinhesse




Hallo Manuel



mit Fotos würde man mehr sehen

Da ich ja Schlosser bin würde ich die Alu Platten neu machen den Riss mit Epoxi Harz verschliessen und ein Edelstahl U drüber machen als versteifung dann hält das wieder eine ganze Weile
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2019, 20:57
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Servus,

zuerst würde ich mal feststellen, ob das Holz nass oder trocken ist:

Wie?

Du nimmst einen langen 4mm bohrer und Bohrst dort wo der Riss ist, von oben nach unten... So dass du einen Kanal nach unten, in das Holz machst....( ggf. mehrere Bohrungen in Regelmäßigen abständen )
Das Bohrmehl kannst du Prüfen... wenn nass ...dann Trocken...( ggf. mit Stickstoff )

Wenn Trocken...
Polyesterharz ( ggf. mit Aceton schön dünn machen )anrühren, und in einer große Spritze ( ebay oder Apotheke ) aufziehen, Spritzendüse in das Loch und Polyesterharz einspritzen... bis es austritt... oder aus dem nachbarloch herauskommt.

Trocknen lassen... fertig.

Kannst auch noch eine 4mm Karbonplatte dranschrauben... dann ist dein Spiegel ein Panzer!!!

Lg

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com