Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2005, 20:01
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Ups, habe versehentlich meine Antwort zweimal eingestellt, habe einmal wieder gelöscht bzw. hiermit überschrieben, sorry!!!
Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2005, 20:20
Sissi von Porec
Gast
 
Beiträge: n/a


hi peter!!!!
ja ich denke die meinen hubraum, zündzeitpunkt düsen größen und so.
das ist eine werkstatt die sonst nur automotore heiß machen.
aber auf diesen gebiet haben die ein weltruf
da ist mein motor gerade, und er sagte mir ich soll mal sehen ob ich ein datenblatt bekommen kann.

sachlauchi gruss

marko
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2005, 20:32
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo, hat sich überschnitten, meine Änderung und Deine Antwort, steht hier in dem Buch, was Du suchst, aber das ist für alle Motoren, also ziemlich dick.
Ich schaue mal, das ich Dir die Sachen rausschreibe für 5 CSund maile, aber heute wird das nicht mehr, wahrscheinlich am Samstag.
Aber ist doch schon ein älterer Motor, willst Du da noch das Risiko eingehen, das der dir dann kaputtgeht, wenn da jetzt noch was dran getunt wird?????
Also das würde ich mir überlegen, aber ist Dein Motor, mußt Du wissen.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2005, 23:28
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

So, hier, wie versprochen, die Daten,
mit dem Baujahr, ist 86, da war ab Nr. 143758, 1987 war ab Nr. 149774.
Also 5 CS:
3,7 kw bei 5500 U/min, Vollastbereich 4500-5500
103 ccm Bohrung x Hub 45, Verdichtungsverhältnis 6,5
Kompressionsdruck 6,3, Getriebeöl 105 ccm Hypo SAE 90,
Untersetzungsverhältnis 1 : 2,8 (13/27),
Standardprop 7 1/4 x 7 1/4 od. 7 1/2 x 8

Vergaser 6 E 302,
Hauptdüse 80, Hauptluftdüse Durchmesser 1,5 mm
Leerlaufdüse 52, Leerlaufluftdüse Durchmesser 1,2 mm
Leerlauftgemischschraube 1-1 1/2 Umdrehungen raus (plus/minus 1/4)
Ventilsitz 1,2 mm Durchmesser, Hauptzerstäuber 2,5 mm Durchmesser
Kraftstoffstand 22 mm plus/minus 0,5 mm
Leerlaufdrehzahl 1100-1200 U/min.

Zündung CDI
Zündzeitpunkt von 5 Grad plus/minus 3 Grad bis 28 Grad plus/minus 3 Grad vor OT mm
Funkenstrecke 13,5 mm /1000 U/min bis 10 mm/5000 U/min.
Kerze B-7 HS NGK, Elektrodenabstand 0,5-0,6 mm

Wenn Du Wiederstände, Anzugsdrehmomente oder zulässige Lagerspiele wissen willst, schreibe mich gezielt an, das wird sonst zu viel hier, das interessiert ja sonst niemanden.
Aber ich würd´s lassen, wenn es mein Zweitmotor wäre, und ich selber dran schrauben könnte, nur so zum Spaß, um zu sehen, ob´s was bringt, so mit Kanten abrunden/anpassen, Kanäle polieren, so Feinarbeit eben, gut, dann ja, aber für Geld in einer Werkstatt, nee. Das erfordert dann auch endlose Probefahrten usw.
Trotzdem viel Erfolg!!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2005, 15:55
Sissi von Porec
Gast
 
Beiträge: n/a


danke dir peter!

ich denke damit hast du mir sehr geholfen.

DANKE

schlauchi gruss

marko
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com