![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Patent
Welches hast du den ? Wenn es ein MSVÖ Patent FB 2 oder 3 ist bekommst du den Internat. Schein gegen Gebühr.
Ist zwar nicht korrekt den Schein so zu nennen, da es ja keine internationale Abkommen der Sportbootscheine gibt, aber nennen wir ihn halt so. ![]()
__________________
Gruß Herbert |
#2
|
||||
|
||||
Im Sommer 2004 hat der Österreichische Schein (Ausgestellt von der Rebublik!) den Kroaten nicht interessiert, aber der "internationale".
Deshalb ist es auf jedenfall, diesen "internationalen" Schein zu beantragen, insbesondere seit dem es den "neuen" gibt. Ich denke, den bekommst du ohne Probleme auf der Landesregierung, ruf dort einfach mal an. |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
:hä:
__________________
Gruß Herbert |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Somit ists egal, wer den Nationalen ausgestellt hat. |
#5
|
|||
|
|||
und da soll sich noch einer auskennen
hab beim östereichischen yachtclub danubia wien FB2 den schein gemacht noch bevor diese abzockerei mit übungstörn und prüfungstörn aufgekommen ist hab auch noch nie probleme gehabt bis auf einmal 2002 in griechenland der hat mir gesagt das in der griechischen übersetzung ein fehler sein soll ein paar bira haben das problem dann gelöst aber ein bisl ein mulmiges gefühl blieb bis heute angeblich gibts ja sowieso kein internationales abkommen wichtig ist das die versicherung den schein akzeptiert hat mir ein italiener gesagt da weerd noch einer schlau würde aber wieder ohne blödes gafühl mit meinen gespann nach griechenland fahren |
#6
|
|||
|
|||
hab aber keine lust mich von msvö +co ausnehmenzu lassen
ich fahre fast 20 jahre mitn boot auf der donau , Meer und binnen flüssen u. seen in ungarn,und italien herum. Und jetzt soll ich nach tausenden von seemeilen einen prüfungstörn um ca.500 € machen, ist ja lächerlich |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Eigentlich sollte es reichen, dass du eine kleine Gebühr bezahlst, und du bekommst diesen ausgestellt. Ich weiß aber auch von älteren Patenten, dass dafür keine internationalen Scheine ausgestellt werden. Frag einfach nach! |
#8
|
||||
|
||||
berny, ich glaube er meint den IC vom MSVÖ. Unser seit kurzem amtliches und vorgeschriebenes Internationales Küstenpatent.
Damit gibt es naemlich auch definitiv nur mehr 2 legale Moeglichkeiten in HR zu fahren. IC oder kroatisches Patent. Sonstiger Interpretationsspielraum ist damit keiner mehr da und das Binnenpapier mit dem da so mancher faehrt duerfte eigentlich nicht angenommen werden. Die Praxis ist eine andere, wie wir eh alle wissen, aber wenns um den an sich nun fuer uns vorgeschriebenen IC geht, dann muss das beim MSVÖ gemacht werden. Umschreiben gegen Gebuehr geht nur, wenn schon ein altes MSVÖ Patent da ist. Mit dem 10m Wasserstrassen und was weissich Papierl kann man da nicht hingehen :) Da praktisch alle in Frage kommenden Urlaubsländer dieser Übereinkunft beigetreten sind, muessen wir uns zumindest am Papier, dort mit dem IC bewegen. cu martin |
![]() |
|
|