![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Mit diesem Abzieher stehts du sicher bei den Prob Blätter an und darum hane ich einen gebaut der Innen durch geht
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#3
|
||||
|
||||
Bei meinem Yamaha musste ich eine gute Stunde mit dem Gummihammer klopfen. Der Vorbesitzer hatte den Prop wohl nie gelöst.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung Andreas |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Laut Handbuch (F80/100) muß die mit 35 bis 55Nm, je nach Motor (80 oder 100) angezogen werden. Wenn der Splint dann nicht paßt soll fester gedreht werden. Das ist schon etwas mehr als nur lauwarm gegen den Sitz drücken. ![]() Aber wie schon geschrieben, da gehört eigentlich eine ordentliche Schicht Marine-Fett auf die Welle. Das ist da auch nirgens abgedichtet, desshalb sollte man das schon wenigstens jählich mal nachschmieren. Gruß Ulf |
#6
|
||||
|
||||
ja Ulf , es gibt Unterschiede je nach Stärke der beiliegenden Scheibe.Mit dem Drehmo hab ich noch nie angezogen sondern nur so fest das der Prob fest anliegt dann eine 1/4 Umdrehung zurück und dann einen vernünftigen VA Splint (
![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich bin etwas verärgert, weil das Boot/Motor erst 2 Jahre alt ist und von einem Fachhändler gekauft wurde - aber offensichtlich hat man sich dort auch schon bei der Dimensionierung des Propellers vertan. |
![]() |
|
|