![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Klingt logisch , danke.
Hab allerdings gehört das wenn man den Motor startet und zum Beispiel eine Zündkerze vorher heraus gedreht hat um den zündfunken zu überprüfen... das dabei dann die CDI Einheit Schaden nehmen kann. Ist da was dran ? |
#2
|
||||
|
||||
Moin, wenn du ein Zündkabel bei laufendem Motor abzieht ist die CDI kaputt, das konnte man bei alten Motoren ohne CDI, bei Deinem nicht mehr.
Mag aber sein das es sowieso an der CDI liegt. ![]() Was Du machen kannst ist das tauschen der Zündspulen. Grüße Peter
__________________
P.G. |
#3
|
|||
|
|||
[QUOTE=skymann1;474291]Moin, wenn du ein Zündkabel bei laufendem Motor abzieht ist die CDI kaputt, das konnte man bei alten Motoren ohne CDI, bei Deinem nicht mehr.
Mag aber sein das es sowieso an der CDI liegt. ![]() Was Du machen kannst ist das tauschen der Zündspulen. Grüße Peter[/ Meinst du untereinander tauschen.... ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
z. B. mit einem Infrarotthermometer auf die Kerze. Das könntest du sowieso, der nicht mitläuft bleibt fast kalt. Die Dinger gibt es ja unter 20 Euro und man kann alles mögliche kontrollieren, Radlager, Bremse usw... Du kannst natürlich auch mit der Hand fühlen am Kopf aber bei meinem Yamaha hatte ich mal einen Defekt der den Kopf unter Strom gesetzt hat, ist nicht so prikelnd. ![]() Oder anschließend Kerzen raus, die nicht gelaufen sind sehen anders aus. Ich denke mal es wird nur einer sein, ein 3 Zylinder nur auf einem Zylinder läuft gar nicht bzw. läuft nicht durch. Grüße Peter
__________________
P.G. |
![]() |
|
|