Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 28.01.2005, 22:33
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von dodl
Naja und wieviel von den 20 mill. Tonnen werden fuer Schlauchboote verwendet? Ich schaetze mal ganz ungeniert, so um die 0,00001%?

Das ist als wuerd ich in die Adria pinkeln und mir Sorgen um die Fische machen.

cu
martin

PS: Ja, erklär uns was die Sonne mit dem Weichmacher macht, bitte
aber wenn alle Urlauber in die Adria pinkeln ? Dann mach ich mir zumindest Sorgen um die Urlauber :ferdis: .

Achso, noch was - ein Boot aus Hypalon muss nicht unbedingt sauteuer sein.
Als Beispiel, und bitte, wirklich nur als Beispiel - schaut euch mein eSea 460 an, GFK Rumpf, Konsole + Sitzbank einlaminiert, Schläuche aus Hypalon - Preis beim EMS (unverhandelt) 7.290,-- EURO . Ist das wirklich um so viel teurer als ein vergleichbares PVC-Boot ? :weissnich:
Was koste ein Pro ? :weissnich: , sicher nicht um viel weniger, wenn überhaupt. Das Bombard 480 hätte damals beim "Nichtfarbenhändler" mehr gekostet und ist nicht wirklich größer und schwächer motorisierbar.
Und die Ausstattung war durchaus vergleichber, nämlich beide nackt (ohne Liegepölster , Tank und Bügel).
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com