Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2005, 09:08
Bantele-Wassersport
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Erich,

du wolltest nochmal auf den Wiederverkauf zu sprechen kommen.
Generell ist es wirklich so, daß ein Hypalon-Boot im gebrauchtem
Zustand seinen Wert wesentlich besser hält!
Wie Dieter schon geschrieben hat wirkt sich das vor allem dann aus
wenn das Boot schon etwas älter ist.
Den großen Unterschied zwischen PVC und Hypalon merkt man ja
in den ersten Jahren eines Schlauchbootlebens relativ wenig.
Aber so nach 8 - 10 Jahren (ist natürlich nur ein ca.-Wert) kann
Hypalon seine ganzen Vorteile ausspielen (deshalb findest du auch
im profesionellen Einsatz kaum ein PVC-Boot!). Und in diesem alter
macht sich wie gesagt der Preisunterschied dann schon enorm
bemerkbar.
Wie immer gibt es ein paar Ausnahmen. Es wurde in einigen Beiträgen
schon auf Zodiak Bezug genommen. Es ist nunmal die bekannteste
Marke. Und das ist auch der Grund warum sich ein Zodiak, obwohl auch
PVC eigentlich immer ganz gut verkaufen lässt. Es ist halt bekannt!

Aber bei fast alle anderen PVC-Marken ist es verdammt schwer nach
8 oder mehr Lebensjahren einen vernünftigen Preis zu erzielen.
Das ist auch der Grund warum ein Schlauchboothändler in der Regel
keine Probleme hat ein älteres Hypalon-Boot in Zahlung zu nehmen,
bei einem älteren PVC-Boot sieht es ganz anders aus.


Ich hoffe dir die fehlende Antwort wenigstens im Ansatz gegeben zu haben.

Einen entspannenden Sonntag wünscht
Markus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2005, 09:55
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,

aber kommt es nicht auch auf die Pflege eines Bootes an?

Sorry aber ich habe schon Hypalon Boote gesehen die 5 Jahre alt waren,die würde ich nie und nimmer kaufen.

Ich bin der festen Überzeugung das ich auch für mein PVC Boot nach ca. 8 Jahren einen guten Preis erzielen kann wenn es dementsprechend geflegt ist.

Nur mal so als Beispiel, mein 18 Jahre alter Benz steht im Aussehen vom Lack her einen 2-5 Jahre altem Auto in nichts nach.
Jeder der meinen Benz kennt kann das bestätigen.

So sehe ich das auch bei meinem Boot,nach jeder Fahrt reinige ich es,egal ob man Schmutz darauf sieht oder nicht.
In der Saison ( März-Oktober) konserviere ich es alle 2-3 Wochen mit Boot Finich.

Ich glaube schon das sich so etwas nach Jahren beim Wiederverkauf bezahlt macht obwohl es ja "nur" ein PVC Boot ist.

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2005, 10:11
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Moin Udo,

Zitat:
aber kommt es nicht auch auf die Pflege eines Bootes an?
Mit der besten Pflege wirst du auch nicht verhindern können, dass sich die Nähte lösen.
Natürlich kannst du das Strongan mit einem Pflegemittel länger elastisch halten, was hilfreich gegen Knickbrüche ist.

Ich hatte bisher immer angenommen, dass Schweissnähte länger als Klebenähte halten.
Da habe ich jetzt doch so meine Zweifel.
Ich hoffe, dass die neuen Zodiacs da besser geworden sind.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2005, 16:10
Benutzerbild von stephen
stephen stephen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 329
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich finde die Diskussion über Hyperlon und PVC genauso überflüssig wie Rib und normales Schlauchboot.

Ich z.B habe kein Rib, weil dies schlecht in den Wohnwagen passt. Und wenn ich mal keinen Wohnwagen habe, dann kauf ich mir wieder ein "richtiges" Boot.

Mein Schlauchboot ist solide verarbeitet und hat 4,30 m lang, 2.000 € gekostet. Für den doppelten Preis bekomme ich noch kein Hyperlon-Boot.

Und wenn ich mein Boot pflege, wird es garantiert 10-15 Jahre halten. Und dann mache ich mir bestimmt keine Gedanken mehr über den Wiederverkaufswert.

Ich sollte mir auch mal überlegen, ob ich meinen Ford nicht besser gegen Mercedes eintausche. Mercedes hat den besseren Wiederverkaufswert und verwendet langlebigere Materialien. Und die ca. 15.000 € Aufpreis die zahle ich doch aus der Portokasse........

Leute lasst Euch nicht von mir ärgern, aber es ist doch mittlerweile allen bekannt, schon allein aufgrund der zahlreichen Beiträge in diesem Forum, dass Hyperlon das bessere Material ist und Ribs die besseren Fahreigenschaften haben. Aber es gibt eben auch Faktoren, wie Packmaß, Transportmöglichkeiten und Geldbeutel, die den Kauf eines Bootes bestimmen.

Und wenn es irgendwann mal das zerlegbare Rib aus Hyperlon zu 2.000 - 3.000 € geben sollte, dann wird auch garantiert nichts anderes mehr gekauft. Aber bis dahin werde ich von meiner PVC-Gurke in die Adria pinkeln.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.01.2005, 16:26
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von stephen
Ich finde die Diskussion über Hyperlon und PVC genauso überflüssig wie Rib und normales Schlauchboot.

Ich z.B habe kein Rib, weil dies schlecht in den Wohnwagen passt. Und wenn ich mal keinen Wohnwagen habe, dann kauf ich mir wieder ein "richtiges" Boot.

Mein Schlauchboot ist solide verarbeitet und hat 4,30 m lang, 2.000 € gekostet. Für den doppelten Preis bekomme ich noch kein Hyperlon-Boot.

Und wenn ich mein Boot pflege, wird es garantiert 10-15 Jahre halten. Und dann mache ich mir bestimmt keine Gedanken mehr über den Wiederverkaufswert.

Ich sollte mir auch mal überlegen, ob ich meinen Ford nicht besser gegen Mercedes eintausche. Mercedes hat den besseren Wiederverkaufswert und verwendet langlebigere Materialien. Und die ca. 15.000 € Aufpreis die zahle ich doch aus der Portokasse........

Leute lasst Euch nicht von mir ärgern, aber es ist doch mittlerweile allen bekannt, schon allein aufgrund der zahlreichen Beiträge in diesem Forum, dass Hyperlon das bessere Material ist und Ribs die besseren Fahreigenschaften haben. Aber es gibt eben auch Faktoren, wie Packmaß, Transportmöglichkeiten und Geldbeutel, die den Kauf eines Bootes bestimmen.

Und wenn es irgendwann mal das zerlegbare Rib aus Hyperlon zu 2.000 - 3.000 € geben sollte, dann wird auch garantiert nichts anderes mehr gekauft. Aber bis dahin werde ich von meiner PVC-Gurke in die Adria pinkeln.

Hallo Stephen,

Du ärgerst uns doch nicht :ferdis: . Und ich fahr weiter mein Hypalon-Boot, weil aus HyPerlon werden höchstens Strumpfhosen gemacht :ferdis: .
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.01.2005, 17:03
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo
ich habe ein zephyr bj 71 und das boot ist tadellos,das spricht wohl für hypalon zum vergleich besitze ich noch ein bombard ax2 bj 92 das boot wurde jeweils im sommer 20 tage als tender benutzt wurde danach immer schön sauber gemacht und eingepackt,es ist aber so das boot löst sich einfach in seine einzelteile auf sämtliche scheißungen gehen einfach auseinander. ich würde immerwieder zum hypalon boot greifen da ich immer sehr lange meine sachen behalte.

gruß timo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.01.2005, 17:31
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


na, Timos Beitrag ist ja mal ein Erfahrungsbericht von einem, der den Vergleich hat und die Erfahrung selbst gemacht hat .
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.01.2005, 17:36
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
löst sich einfach in seine einzelteile auf sämtliche scheißungen gehen einfach auseinander
Das sind aber wirklich fragwürdige Erfahrungen :zerschepp
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.01.2005, 17:42
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

das war halt ein typischer "Freudscher Verschreiber" :ferdis: .
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.01.2005, 21:43
Matt_CDN
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Fortnox
Das sind aber wirklich fragwürdige Erfahrungen :zerschepp

Das ist so wie der eine hier (ich) der Karten einscheisst ! Bei den Leuten gibts auch keine grenzen mehr!


:zerschepp :zerschepp :zerschepp :zerschepp

Matt
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com