Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2005, 10:19
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Martin,

verstehe ich nicht, unter meinen Verschlussschrauben liegen Kunststoffdichtringe.

Entweder sind sind sie kaputt oder fehlen ganz, klar dann kann Wasser über die Gewinde eintreten oder sie sind heile, dann ist's dicht.

Gibt's noch eine Zwischenvariante ?

Die beiden Stellen hat man doch jederzeit unter Kontrolle.
Was anderes ist's natürlich, wenn ein Simmerring undicht wird.
Das merkst du erst beim nächsten Ölwechsel.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2005, 17:19
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Ja ist halt so. In den meisten Faellen kommts Wasser genau dort rein.

Ist auch klar, der Teil ist immer unter Wasser und da auch immer etwas Luft drin ist, hast du dort einmal Über, dann wieder Unterdruck. War bei mir auch so. Gib bei iboats in der Suche mal water und gear oil ein. 90% der Probleme hatten mit der Entlüftungsschraube zu tun.

Und merken tust du es mit einem nicht marine oel eben lange vor dem geplanten Oelwechsel, wenns Knarz macht

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2005, 17:47
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

noch einmal Martin (Dodl),

glaubst Du wirklich, dass das Yamaha Getrieböl aus der Tube mit der SPezifikation SAE 90W API GL4 Wasser aufnehmen kann und eine Emulsion bildet, und das Castrol ÖL mit der gleichen Spezifikation, wo nicht Marine draufsteht, sondern Kraftfahrzeuge, das nicht so kann ?
Es gibt ja keine Marine-Getriebeöl-Spezifikation. Warum sollte das Öl dann also anders sein ?
Wenn die Spezifikation passt, dann könnt ich das Yamahaöl ja auch in den Kardan und ins Getriebe meiner Bayerischen einfüllen, oder ?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2005, 17:58
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi
noch einmal Martin (Dodl),

glaubst Du wirklich, dass das Yamaha Getrieböl aus der Tube mit der SPezifikation SAE 90W API GL4 Wasser aufnehmen kann und eine Emulsion bildet, und das Castrol ÖL mit der gleichen Spezifikation, wo nicht Marine draufsteht, sondern Kraftfahrzeuge, das nicht so kann ?

Aehm, JA :p

Wir hatten genug Leute die beim auslassen ihrer Alphas und Bravos zuerst Wasser und dann sauberes Oel hatten. Und eben keine milchige, eklige, aber immer noch schmierende Substanz.

Nachteil der "zuerst Wasser, dann Oel" variante war halt immer ein Getriebschaden.

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.01.2005, 18:45
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@dodl

Zitat:
Ist auch klar, der Teil ist immer unter Wasser und da auch immer etwas Luft drin ist, hast du dort einmal Über, dann wieder Unterdruck. War bei mir auch so
Ich glaube, du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Du musst nur von Zeit zu Zeit den Dichtring auswechseln (elastisch muss er sein) und die Schraube ordentlich anziehen.

Bei mir jedenfalls kein Thema.

@ferdi

Zitat:
glaubst Du wirklich, dass das Yamaha Getrieböl aus der Tube mit der SPezifikation SAE 90W API GL4 Wasser aufnehmen kann und eine Emulsion bildet, und das Castrol ÖL mit der gleichen Spezifikation, wo nicht Marine draufsteht, sondern Kraftfahrzeuge, das nicht so kann ?
Ja, das ist so.
Marine-Getriebeöle enthalten Zusätze, die das Wasser mit dem Öl emulgieren lassen.

Werde mich morgen bei der Castrol in Hamburg aber noch einmal informieren.
Speziell nach der Eignung des SAF-XJ für AB werde ich fragen.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.01.2005, 19:01
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


also, wenn das wirklich so ist, dass das normale Getrieböl nicht emulgiert mit Wasser, dann verwende ich auch nur das Yamaha-Öl. Nur, so richtig glauben kann ichs trotzdem nicht, dass da ein Unterschied ist.
Bisher hab ich ja immer das Quicksilver eingefüllt, weil ich mich mit ein paar Flaschen eingedeckt hatte.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com