Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > E-Tec / 2-Takt DI

E-Tec / 2-Takt DI Alles zum Thema E-Tec und anderen 2 Takt Direkteinspritzern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.2019, 19:28
Benutzerbild von saver_g2
saver_g2 saver_g2 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.08.2018
Beiträge: 1.476
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Sodele mal n kurzes Update:

Samstag Boot geholt und gleich mal in den Rhein geworfen. Noch ziemlich viel Holz unterwegs

- Fährt noch obwohl 2 Löcher höher
- Trimmung (Auto wurde kalibiriert und das "Ponton" Boot Profil für grössere Boote eingestellt - funktioniert nun schon besser
Aber ne Fontäne kommt noch ab und zu

- Kurvenlage bei engen Kurven im Fahrwasser ist in Ordnung

Wollte dann heute den 4 Blatt montieren, aber ohne Nuss kommt man da nicht hin
Hab den Evinrude Händler extra noch gefragt, der meinte nur er nimmt n Mercury Propeller Schlüssel.
Ich hab immer n normalen Gabel-/Maulschlüssel 27 genommen, der scheint auf das Evinrude "Zahnrad" aber nicht zu passen.
Was muss ich denn da nehmen ?

P.S Nachtrag noch - Tankanzeige nach dem Slippen im Wasser halbvoll - theoretisch noch 50l drin. Direkt auf den Rhein raus Anzeige 10%, 2%, 0% im 4.3 Evinrude Display - hab ich das auch ? Soo ungenau obwohl digital ?
__________________
mit besten Grüßen
Dirk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.06.2019, 21:38
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

oh je....

wenn du an deiner Propellernabe den Splint ziehst und das Kronenblech nach vorne abziehst... erschein darunter eine Mutter...

So wie ich es erlese... hast du Autotrimm....

Schonmal Manuell ausgetrimmt....

Lg

Robert

Deine Tankanzeige...kommt immer darauf an, wie diese Kalibriert wurde und in welchen Winkel der Tank zur Wasser/ Fahrlinie liegt und was er für eine Form / Schwallbleche hat.....
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.06.2019, 22:04
Benutzerbild von saver_g2
saver_g2 saver_g2 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.08.2018
Beiträge: 1.476
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
wenn du an deiner Propellernabe den Splint ziehst und das Kronenblech nach vorne abziehst... erschein darunter eine Mutter...
Danke - die Info hat mir gefehlt daß darunter die Mutter ist [/QUOTE]

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
So wie ich es erlese... hast du Autotrimm....
Schonmal Manuell ausgetrimmt....

Deine Tankanzeige...kommt immer darauf an, wie diese Kalibriert wurde und in welchen Winkel der Tank zur Wasser/ Fahrlinie liegt und was er für eine Form / Schwallbleche hat.....
hab natürlich beides gemacht - erst mal Auto Trimm direkt ausprobiert dann manuell und dann wieder in den Autotrimm.
Denke auf Dauer lass ich das aber manuell - ist mir irgendwie lieber.

Tja die Tankform - keine Ahnung muss ich mal nachfragen.
Liegen tut der direkt in Fahrtrichtung in der Mitte der Plicht unter dem der Wetbar / Sitzbank und darum herum.

So wie sich das verhält dürften da kaum Schwallbleche drinn sein ?
__________________
mit besten Grüßen
Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com