Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.06.2019, 16:58
Meni Meni ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.06.2019
Beiträge: 8
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hab mich nun für ein Honwave T32IE2 entschieden. Wir haben es heute abgeholt. Montag wird es angemeldet und dann werden wir mal schauen ob es die richtige Entscheidung war.
Vielen Dank für all die Ratschläge.

Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.06.2019, 00:32
muminok muminok ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 408
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Meni Beitrag anzeigen
Ich hab mich nun für ein Honwave T32IE2 entschieden. Wir haben es heute abgeholt. Montag wird es angemeldet und dann werden wir mal schauen ob es die richtige Entscheidung war.
Vielen Dank für all die Ratschläge.

Michael
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ab Minute 7:08 gibts kurze Einschätzung zu deinem Boot mit gleicher Leistung wie dein Motor.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.06.2019, 06:52
Meni Meni ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.06.2019
Beiträge: 8
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von muminok Beitrag anzeigen
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ab Minute 7:08 gibts kurze Einschätzung zu deinem Boot mit gleicher Leistung wie dein Motor.
Na da bin ich ja mal gespannt. Nächste Woche fahre ich erst einmal nach Duisburg das Boot anmelden. Gestern habe ich mal eine Explorer Pumpe gekauft. Die werde ich heute mal antesten. Was ist denn so an Zubehör (Grundausstattung) zu empfehlen? Anker, Persenning, welche Leinen, Ankerboje, Rettungswesten....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2019, 08:11
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.012
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Meni Beitrag anzeigen
Ich hab mich nun für ein Honwave T32IE2 entschieden. Wir haben es heute abgeholt. Montag wird es angemeldet und dann werden wir mal schauen ob es die richtige Entscheidung war.
Vielen Dank für all die Ratschläge.

Michael

... ist das 32 nicht zu klein? An Land schaut es vielleicht groß aus; im Wasser ist es klein. Erfahrungsgemächt sollte ein Zerlegbares 380 cm lang sein. Das bietet gutet Fahreigenschaften und den Insassen Platz. Schleißblich benötigt man noch einen Tank, Anker, Werkzeugbox, ...... .

.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.06.2019, 08:33
Meni Meni ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.06.2019
Beiträge: 8
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
... ist das 32 nicht zu klein? An Land schaut es vielleicht groß aus; im Wasser ist es klein. Erfahrungsgemächt sollte ein Zerlegbares 380 cm lang sein. Das bietet gutet Fahreigenschaften und den Insassen Platz. Schleißblich benötigt man noch einen Tank, Anker, Werkzeugbox, ...... .

.
Ich habe es mal testweise im Garten aufgebaut. Tank rein und Platzhalter für andere Dinge. Ist dann nicht gerade üppig von den Platzverhältnissen, sollte aber für den Anfang ausreichen. Ich möchte es auch noch alleine handeln können. Ausserdem soll es im Wohnmobil untergebracht werden. Es ist also irgendwie ein Kompromiss. Ich hätte auch lieber ein 380er. Ich habe zwar einen Trailer für das Boot, werde diesen aber nicht bei Reisen nach Sardinien nutzen. Er ist dann eher für die nähere Umgebung zu Hause. Aber besteht nicht das ganze Leben aus Kompromissen? Naja, wir werden sehen. Wenn es absolut untauglich ist kommt es wieder weg. Dann müssen wir eben auf ein Boot verzichten. Man kann nicht alles haben.
Schade eigentlich
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.06.2019, 08:43
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.938
abgegebene "Danke": 1.000

Boot Infos

Hallo Meni,
das passt schon, wie Du das machst. Wenn Dich der Bootsvirus dann gepackt hat, wächst das Boot sowieso. Das ist so der Lauf.
Ich habe auch mit einem (Zeepter) 330er angefangen. mir wurde auch gesagt, das ist viel zu klein, aber die Erfahrung musste ich selber machen. Für meine eigentlichen Zwecke (angeln) hat es gereicht. Aber der Wunsch nach mehr war dann schon da.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com