![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Mein Fazit :
Wenn ein 15 PS Motor mit zwei Personen bei diesem GFK Rib von 3,10m Länge plus ca. insgesamt 275 Kg, die Rumpf - oder Endgeschwindigkeit erreicht und locker eine Tube mit 93 Kg Personen ziehen kann, dann würde ich damit auch zu frieden sein, wenn der Spaßfaktor damit vorhanden ist, wobei meine Lebensgefährtin dann auch führerscheinfrei fahren dürfte. Allerdings, müsste oder sollte der 15 PS er auch auf dem Meer im küstennahen Bereich bei leichten Wellengang ebenfalls ausreichend sein. Zudem wird der 15 PS er oder 20 PS er mit 52 Kg Gewicht noch alleine gerade mal händelbar sein, um diesen dran zu hängen, vergleichbar mit einem Sack Zement. Bei 72 KG, wird´s dann nur noch zu zweit gehen, und ob meine Süsse das mit anheben kann !? Ich glaube nicht. Im Urlaub, werde ich den Motor nicht am Boot, am Campingstellplatz hinten dran gehängt lassen, sonst hängen da noch zwei dran, wenn man wieder kommt vielleicht. Daher muss er dann in den Kofferaum, bei Abwesenheit. Traurig, das soagar bei der DLRG Bootsmotoren vom Boot geklaut werden. Da ich damit ja keine Erfahrungen habe, werdet Ihr mir bestimmt sagen können, was geht, oder Ihr bisher erprobt habt, in Bezug auf 15, 20 oder 25 PS am 3,10m Rib mit zwei Personen , oder eine Person und Tube mit 93 Kg dran. Sind die Unterschiede merklich ob 15 PS oder 20 PS dran hängen, da beide Motoren 4 Takter den gleichen Hubraum haben, nur in der KW Zahl anders sind ? Auf Youtube Videos sitzen immer nur Kinder hinten drin in der Tube und da glaube ich meistens auch wenigstens 20 PS dran oder höher, je nach Bootslänge wahrscheinlich. Ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Entscheidung bei der Motorwahl weiterhelfen. In gewissermaßen, bin ich manchmal ja ein bisschen verrückt, da ich gleich wieder daran gedacht hatte auch, bei einer Steuerkonsole, rechts und links mittig 16cm Autolautsprecher einzubauen, mit Batterie unter der Konsole und eine Autoradioaussparung in die Konsole einzuschneiden, für Musik auf dem Boot. :-) Gruß, Olli Geändert von OlliKnolli (07.07.2019 um 16:59 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
Hi Olli, du unterschätzt ein wenig das eventuelle Motorgewicht, 70 Kilo aus dem Fahrzeug zu zergeln, später ans Boot zu montieren bedarf reichlich Kraft, mit einer Frau zB. kaum möglich, du möchtest dann zum Transport Heckräder montieren, Boot inkl Motor Tank, Steuerstand etc. hm ....die werden dann eine Grätsche machen.Ein 20er wäre eventuell die sinnvollste Lösung, wiegt 50-55 Kg, ist viel besser zu händeln und fürs Tube ziehen kraftvoll genug.
__________________
Munter bleiben ![]() --------------------- Gruß Jens |
![]() |
|
|