![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wielange ist dann der E-Kabel vom Lampe ? ![]() Sorry musste eben sein.. dein Satz war so schön.... :zerschepp verstehe es voll und ganz...konnte es trotzdem nicht lassen.... :D Gruß, Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Frank,
kennst Du das nicht, das Du Nachts den Grund unter Dir ableuchten kannst wenn Du in eine Bucht einfährst, und damit auch Unterwasserfelsen anleuchten kannst um deren Positionierung auszuspehen? Natürlich geht das nicht am Rhein wo das Wasser zu schön undurchsichtig ist. Habe an meinem Suchscheinwerfer ein Spiralkabel, das reicht bis zur Bordkante. Damit habe ich bereits sehr gute Erfahrungen gemacht aber nur als Suchscheinwerfer. Ansonsten brauche ich bei Nachtfahrt keine Scheinwerfer, da fährt man in der Dunkelheit wesentlich sicherer mit GPS-Kartenplotter und der örtlichen Befeuerung der Küsten/Häfen und Wasserstraßen. |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Dieter! Du wirst noch die ganzen Fische aufwecken oder bei "persoenlichen" aktivitaeten stoeren. So gehts aber nicht ! :zerschepp :zerschepp Spass beiseite. Was ich noch erwaehnen wollte ist dass es bei lampen von 100W zu 50W nicht doppelt soviel licht bringt, sondern nur erheblich weniger als 100%, aber der stromverbrauch sich verdoppelt. Daher ist 55W ein sehr sinnvoller vorschlag. Bei der lichtausbeute ist groesser besser. Ein grosser reflektor bringt mehr licht nach vorne. Man muss ein kompromiss zwischn groesse und licht eingehen. Meistens sind bessere lampen auch teurer. Eine billiglampe mit billig reflektor kann deutlich weniger licht bringen als eine sehr gute. Matt (Der mit 6 Scheinwerfern und 500W mit seinem 4x4 die Nacht erhellt ) |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo Matt, und was machst Du mit Deiner "Fest-Beleuchtung" in der kanadischen Wildnis, störst doch auch nur die Caribús bei ihrere Artensicherung oder, Du .... ![]() Spaß muß sein! Aber Du könntest diese amerikanischen sealed beam Such-Schweinwerfer ja auch bei Dir in Kanada bekommen. Das sind die Lampen wo der Spiegel mit dem Glühfaden bereits in Eins gefertigt sind und nur noch eine Halterung drumherum ist. Diese Lampeneinsätze findest Du auch standardisiert in jedem US-Auto, leicht zu wechseln und absolut wasserdicht. Für Europa sind diese auf der Straße nicht zugelassen, vermutlich wegen Blendgefahr, außerdem wil hier jeder Autohersteller sein eigenes Design haben, idiotisch! |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Langsam daemmert mir warum hier die Wildtiere aussterben :zerschepp :zerschepp Am Auto hab ich Hella 500, ich setze da auf deutsche qualitaet :) Im boot hab ich ein $50 handscheinwerfer aus dem baumarkt, ist etwas gross aber haelt mit einem akku 40 minuten durch bei 55W. Ist praktisch ein autoscheinwerfer mit handgriff.... Hat auch ein kabel fuer den zigarettenanzuender, dumm nur dass die lichtmaschine im 25 PS MErc das nur etwas zum glimmen bringt ![]() Wenn der zerkleppert hoe ich mir ein richtiges bootteil Matt |
#6
|
|||
|
|||
Hi,
habe mir heute bei Aldi einen Suchscheinwerfer gekauft. Super Gerät mit 55 Watt und 3,5 Mio. Leuchtpunkten ? . Das Teil ist heller als jeder Autoscheinwerfer ![]() ![]() Wird mit Akku betrieben und kann auch am Zigarettenanzünderanschluß angeschlossen werden. Zudem ist das Teil auch noch Spritzwasser geschützt. Und das Besste der Preis 8,99 €. ![]() ![]() Gruß Udo |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das Teil vom Aldi ist wirklich super! :coool: Stellt sich nur die Frage wie man das Ding am besten am Geräteträger befestigt, ohne das es gleich ins Wasser fliegt. Wer dazu eine Idee hat, soll sich bitte mal melden! Gruß Christian
__________________
mc ![]() _________________ Zodiac Yachtline 500 und dazu ein Suzuki 65PS 2T |
![]() |
|
|