Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2019, 07:29
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.785
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Moin, wo bekommst du denn Zündspulen günstiger als den Impeller?

Meinen Händler gibt es nicht mehr, aber da war immer Impeller ca. 25 Euro und Zündspulen 35 Euro, so ungefähr.

Mit Benzinpumpe war halt mit der Option für externen Tank, gegen Aufpreis.

Egal, gib mal Rückmeldung woran es lag, das machen nur sehr wenige leider.

Grüße Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.08.2019, 18:02
marcmarc marcmarc ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2019
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,
ich habe heute erst nachgeschaut: der Motor sprang ohne Probleme an, hab ihn aber nur kurz laufen lassen, da ja der Impeller nicht verbaut ist.
Die Kompression beträgt auf beiden Zylindern ca 9 bar, also mechanisch alles bestens. Das Impellergehäuse habe ich noch einmal geplant und gereinigt.
Man kann auf dem Boden eine eingearbeitete Nut der Impellerstirnseite sehen.
Die Stirnfläche kann ich ja leider nicht planen, denn da kommt man nicht ran.
Wäre diese besagte Nut für die Abdichtung elementar wichtig, sodass der Impeller keinen richtigen Druck aufbauen kann? Ansonsten müsste ich ja eine 0,4mm Edelstahlplatte passend angertigen und einlegen, um hermetisch abzudichten. ich kann die Sache nicht ganz einschätzen, wie wichtig/ unwichtig die Riefe stirnseitig ist/ am Deckel konnte ich sie durchs Planen entfernen.
Die Zündspulen sitzen übrigens nicht unter dem Polrad, sondern seitlich am Gehäuse. E scheinen noch ältere zu sein, denn die Metallplatten sind schon korrodiert, an der Kunststoffverblendung befinden sich je ca ein länglicher Haarriss von ca 3 cm. Einfach erneuern aus blaue hinaus?
Wenn ich zusammenrechne kostet der Impeller 20€ und beide Zündspulen 60€.
Dann weiß ich aber immer noch nicht, ob die Kiste dann läuft.
Was meinst Du? Riskieren oder lieber einen neuen Motor kaufen?
Ein neuer Mercury mit 3,5 PS kostet gut 700€....
Ich brauche nichts neues, möchte mir nur nicht ein Pennygrab schaffen.
Viele Grüße,
Marc
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.08.2019, 18:14
marcmarc marcmarc ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2019
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nachtrag: sind die Zündspulen bei besagten Motoren wohl alle gleich, sodass auch diese hier funktionieren würden?
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com