Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.09.2019, 10:22
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Leerfahren ist suboptimal da hat Hans recht.Benzinhahn einfach zu und gut ists.
Ich säubere/streichle anschließend den Motor mit einem Öl gedrängten fusslfreien Lappen und bedanke mich für die schöne sorgenfreie Zeit bei ihm Click the image to open in full size. und wenn du du gut drauf bis schaust gleich noch nach dem Ölstand Click the image to open in full size.

Trockene Lagerung ist das beste was man tun kann
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.09.2019, 10:40
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.338
abgegebene "Danke": 1.414

Boot Infos

Lächeln

Bei meinem "alten" Yamaha 40 PS 2 Takter habe ich die Kerzen raus gedreht, Sprühöl in die Zylinder gesprüht und Kerzen wieder nur bissel drauf geschraubt.
Bei meinem jetzigen Yamaha F60 4 Takter mache ich nichts, ausser wie beim alten, die Batterie wird aus dem Boot geholt und im trockenen Heizraum gelagert. Und wie Harry schon geschrieben hat, den Benzinhahn zumachen.
Der Kundendienst ist ja eine andere Sache.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.09.2019, 10:55
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 2.111
abgegebene "Danke": 493

Boot Infos

Hallo Smille- weil du die Fragen in anderen Foren auch stellst......

Benzinstabilsator nur wenn du Probleme hattest, z.B. schlechtes Benzin in Kroatien oder Wasser im Tank
Motor lieber wie Harry es schrieb mit Konservierungsöl säubern oder reinigen-Wasser allein hilft zu wenig.
Batterie ausbauen kann man machen muss man aber nicht wenn du eine trockene Halle hast.
Ölwechseln raten die Hersteller am Ende der Saison das ist aber eine Glaubensfrage.Bei nem neuen Motor die Zündkerzen raus und konservieren ist Krampf, wenn du Pech hast drehst du eine Kerze schief rein dann wars das laß das alles .Oben beschriebene passt schon.
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com