Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2005, 18:22
CRRC CRRC ist offline
Ex -> User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2004
Beiträge: 248
abgegebene "Danke": 0


Ganz klar!

Es fährt jemand, der in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, zudem muss noch eine zusätzliche Beobachtungsperson im Boot sein.
Hierbei kann die Freundin wenigstens die Beobachtungsperson machen.

TopTip:
Treffen mehrer Schlauchbootfreunde aus dem Forum irgendwo um die schöne Insel Rab, dann kann nach Belieben Wasserski gefahren werden.


CRRC
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.02.2005, 18:34
Neptun Neptun ist offline
gestrichen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 437
abgegebene "Danke": 0


Hi,
ich hatte leider noch nicht das Vergnügen, da wir erst seit dem letzten Jahr ein entsprechendes Boot haben, aber die Sachlage ist doch eindeutig:
- zweite Person als Beobachter
- an Bord muss jemand sein, der eine gültige Fahrerlaubnis hat.
Wenn die einzige Person mit gültiger Fahrerlaubnis hinterhergezogen wird, ist das nicht zulässig.

Mal praktisch gesehen:
Ich meine, dass zum Ziehen von Wasserskifahrern & Co. ein erfahrener Bootsführer gehört. Die Ehefrau oder das 16jährige Kind, die gelegentlich mal das Boot fahren dürfen, wenn Pappi daneben steht, sind bestimmt viel zu unsicher, um richtig auf unvorhergesehene Situationen zu reagieren, und selbst wenn nicht, ... und wenn dann was passiert????? Dann ist das Wehklagen groß, es gibt juristisches Hickhack, ganz davon abgesehen, dass da Menschen verletzt sein können.

Deshalb gibts für mich, obwohl ich auch mal fünfe gerade sein lasse, in diesem Fall kein Wenn und Aber
==> entweder fährt jemand mit gültiger Fahrerlaubnis das Boot, oder man fährt nicht Wasserski. Ganz die Meinung, die CRRC vertritt.

Grüße
"Neptun"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.02.2005, 19:32
Karlheinz.Z Karlheinz.Z ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 294
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kann dem bisher gesagten nur zustimmen. Auch mir geht es so. War aber bis dato überhaupt noch kein Problem. An der Anlegestelle, Boje oder Hafen kommt man immer mit anderen Bootfahrern ins Gespräch. "Du ziehst mich - ich ziehe Dich".

Gruß
Karlheinz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.02.2005, 19:37
Benutzerbild von Matt_CDN
Matt_CDN Matt_CDN ist offline
Brausewind
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 933
abgegebene "Danke": 0


Bei mir gibts keine Fuehrerschinepflicht daher folge ich gesundem menschenverstand, habe einen beobachter und der Fahrer und der gezogene haben NICHT betrunken zu sein. Rettungsweste fuer den gezogenen ist pflicht.

matt
__________________
Hat sich die Katze an der Hand festgebissen, läßt sie sich unter fliessendem Wasser leicht entfernen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.02.2005, 22:53
Benutzerbild von Freiheit
Freiheit Freiheit ist offline
Greece Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 1.364
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Matt,

sag nur bei euch gibt es betrunkene Fahrer/innen!
Fahrt ihr etwa neuchtern

Gruß Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.02.2005, 23:03
Benutzerbild von Matt_CDN
Matt_CDN Matt_CDN ist offline
Brausewind
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 933
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Freiheit
Hallo Matt,

sag nur bei euch gibt es betrunkene Fahrer/innen!
Fahrt ihr etwa neuchtern

Gruß Michael

Ja die gibts leider zuhauf :mad:

Passagiere sind oft nicht nuechtern Fahrer aber schon :schlaumai

:) Matt
__________________
Hat sich die Katze an der Hand festgebissen, läßt sie sich unter fliessendem Wasser leicht entfernen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.02.2005, 10:18
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Hallo,

Zitat:
Wie macht ihr das wenn ihr mit Freunden, oder Freundinnen, schlicht gesagt "Begleitpersonen" auf dem Boot seid, und selbst mal ein paar runden auf einem "Wassersportgerät" fahren möchtet. Den Bootsführerschein hat ja nicht jeder, so wie vielleicht fürs Auto. Wer fährt dann das Boot?
Wenn ich den Fragesteller richtig verstanden habe, interessiert ihn nicht die Rechtslage, die dürfte auch ihm klar sein, sondern wie das in der Praxis gehandhabt wird.

Folgende Situation im Urlaub:

Von drei Freunden hat nur einer den Schein, alle fahren Wasserski.
In dem Revier trifft man nur selten auf andere Wasserskifahrer.

Da würde man doch sicher eine zweite Person im Führen des Bootes anlernen, damit auch der Führerscheinbesitzer mal auf die Bretter darf.
Alles andere wäre praxisfremd.

Wenn dort keine anderen Leute sind, wäre das auch verantwortbar.
So, als wenn man seinen Sohn auf einem einsamen Parkplatz seine ersten Fahrversuche mit dem Auto machen lässt.

Unter den 3 Freunden muss natürlich für den Fall eine Unfalls die Haftungsfrage vorher geklärt sein.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com