Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2019, 11:55
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Ich würde den leichteren nehmen. Das Mehrgewicht wird sich sehr negativ auswirken.
Gebraucht ist kein Problem wenn gepflegt.
Ich würde an das Boot einen Yamaha 30PS 2Takter hängen...
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2019, 12:03
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.400
abgegebene "Danke": 45

Boot Infos

Tohatsu hat schon immer sehr gute Motoren gebaut. Die Zweitakter liefen sehr gut. Einige Modelle wurde umgeläbelt als Mercury/ Mariner verkauft.

Die Tohatsu Zweitakter hatten die SOLAS Zulassung und waren in meinen Augen so gut wie die Yamaha.

Heutzutage baut Tohatsu Motoren noch selbst und kooperiert mit Honda. So werden einige Honda Viertakter als Tohatsu verkauft. Das ist wie bei Yamaha/Selva - unter der Haube ist alles identisch.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com