Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.10.2019, 17:12
Reensel Reensel ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.10.2019
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Reensel Beitrag anzeigen
Super danke :)

D.h. in meinem Fall müsste ich Ohm messen des Triggers?


Wert:
35-55 Ohm


White/Black to Black/White

Hier allerdings verstehe ich das noch nicht ganz genau. Bzw ich würde jetzt denken, dass es 2mal einen Trigger gibt. Für Zylider 1 und Zylinder 2. Und wiederum auf dem Schaltplan - sehe ich nur ein Black/white Kabel.

Es kann allerdings sein, dass ich mich auch täusche zum einen und zum anderen mich doof anstelle :D
@Ulf: Kannst du mir da auch helfen bei meiner letzten Frage? :) Wie gesagt - sry falls ich mich ggf. doof anstelle aber ich habe gerade nur Fragezeichen im Kopf.

Danke im Voraus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.10.2019, 17:41
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Hallo,
ich bin jetzt eher der Mechaniker als der Elektriker (da hole ich mir auch lieber Hilfe), aber die ganzen AC-Coils und der Sensor für die Zündung sind alle in dem einen Teil vereinigt, Nr. 8 bei
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nr. 14 ist ja nur für Handstartermodelle, das wäre einfacher.

Notaus hast Du an der Schaltbox und da ist auch alles in Ordnung ? (ich weiß, unwahrscheinlich, aber ich habe schon erlebt das so ein Teil nur einen Zylinder lahmgelegt hat und den anderen nicht, warum, keine Ahnung, aber war so, ehrlich).

Nachtrag: Wenn Du willst schick mir Mailadresse per PN, dann bekommst Du die Testseiten für die Zündung aus einem 1989 er WHB sollte auch passen zum probieren, allerdings als Foto, scannen kann ich jetzt nicht, sorry.
Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (29.10.2019 um 18:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.10.2019, 18:09
Reensel Reensel ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.10.2019
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich bin jetzt eher der Mechaniker als der Elektriker (da hole ich mir auch lieber Hilfe), aber die ganzen AC-Coils sind doch alle nur für den Stator beim E-Start.

Für die Zündung ist doch nur der Sensor auf 11 Uhr und der hat laut

Um Links zu sehen, bitte registrieren

zwei Kabel (Nr. 14 in der Teileliste), also ein Teil für beide Zylinder, da wirst Du aber nicht einfach die Kabel umstecken können, dann passen andere Dinge nicht mehr.
Andererseits ist die 14 nur für die Handstartermodelle sehe ich eben, hmm......?

Notaus hast Du an der Schaltbox und da ist auch alles in Ordnung ? (ich weiß, unwahrscheinlich, aber ich habe schon erlebt das so ein Teil nur einen Zylinder lahmgelegt hat und den anderen nicht, warum, keine Ahnung, aber war so, ehrlich).

Nachtrag: Wenn Du willst schick mir Mailadresse per PN, dann bekommst Du die Testseiten für die Zündung aus einem 1989 er WHB sollte auch passen zum probieren, allerdings als Foto, scannen kann ich jetzt nicht, sorry.
Gruß Peter
Servus Peter,

danke dir soweit.

Ja genau - beim E-Start Modell ist das eine Einheit unter dem Schwungrad. Leider keine Einzelteile. Im Online Katalog müsste es Nummer 8 sein.

Die Schaltbox hat keine Notaus Funktion - allerdings habe ich die Schaltbox von Rechtslenker auf Linkslenker umgebaut. Meinst du dass da auch was am argen sein könnte? Das wäre ja echt komisch und für mich "noch" nicht ganz nachvollziehbar, wenn ich ehrlich bin :) Allerdings könnte es aufgrund des Umbaus auf Links eine potenzielle Fehlerquelle sein.


Ich frage mich nur per se wie die einzelnen Zündungen getriggert werden. Ein Trigger für 2 Funken würde ich nicht verstehen :D Aber evtl. denke ich auch zu kompliziert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.10.2019, 18:10
Reensel Reensel ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.10.2019
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen

Nachtrag: Wenn Du willst schick mir Mailadresse per PN, dann bekommst Du die Testseiten für die Zündung aus einem 1989 er WHB sollte auch passen zum probieren, allerdings als Foto, scannen kann ich jetzt nicht, sorry.
Gruß Peter
Ich habe sogar ein WHB da - muss nur mal genauer studieren, da es ein ganz schöner Wälzer ist :O

aber danke :)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.10.2019, 18:35
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Hallo,
kein Problem, aber dann kannst Du doch ablesen was Du wo messen mußt wenn es in Ordnung ist.

Das es an dem Seiten-Umbau liegt kann ich mir nicht vorstellen, das Zündschloß ist ja geblieben wo es war, miß doch den "Stator Assy" mal durch, da sollte doch bei rauskommen ob der Fehler da liegt oder nicht.
Notaus hast Du gar nicht?

1979 waren die doch noch recht dünn.

Viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.10.2019, 18:43
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.850
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Reensel Beitrag anzeigen
@Ulf: Kannst du mir da auch helfen bei meiner letzten Frage? :) Wie gesagt - sry falls ich mich ggf. doof anstelle aber ich habe gerade nur Fragezeichen im Kopf.

Danke im Voraus
Hallo

Aus dem Schaltplan sehe ich das leider auch nicht. Evtl. Wären ein paar Euro als Investition in ein Werkstatthandbuch gut angelegt. Wenn Peters Testanweisung nicht reicht, such ich dir gern den link auf die WHBs raus.
Zu süät gesehen, das WHB hast du ja schon .....
Gruß Ulf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.10.2019, 21:24
Reensel Reensel ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.10.2019
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0


Ok - dann stöbere ich mal im WHB.

Noch eine Frage: wie und mit was bekomme ich das Polrad oder Schwungrad ab? Ich weiß da gibt es einen Abzieher mit 3 Schrauben im Zollmaß. Weiß jemand wie das Zollmaß der Bolzen ist und die Länge? :)

2. Mit was für eine Nuss geht die Mutter runter? Wahrscheinlich auch Zollmaß.
3. Wie viel NM? 45-54NM hatte ich irgendwo gelesen.
4. nutzt ihr ein Halteband zum gegenhalten oder Schlagschrauber oder eine andere Art der Arretierung?

Danke:)

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.11.2019, 22:11
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.110
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Ich denke, dir könnte car steering wheel disassembly repair special tools 13-piece steering wheel removal kit balancer puller kit gefallen. Füg es zu deiner Wunschliste hinzu!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Schlagschrauber packt das glaub nicht.
Eher Nuß mit Knarre und Rohr
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com