Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2005, 18:37
moary
Gast
 
Beiträge: n/a


Neuling sucht Hilfe!

Hallo Neuling
Ich kann mich Udo nur anschließen. Als Trost möchte ich noch hinzufügen: die Meisten von uns haben mal so angefangen.
Du dackelst von Bucht zu Bucht und bist immer zweiter. Jetzt muß ne Gummisau her !!!
Zwei Saisonen später steht´s schon bei ebay drin und dann wird´s ernst.
Du brauchst dir also keine Gedanken machen ob du das Ding wieder loswirst: es gibt immer jemanden der gerade neu anfängt weil er nimmer dackeln möchte

Gruß Moary
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2005, 19:15
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus MMMsoest ,

herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deinem Boot und dem Motor .
Dein Boot ist zwar nicht übermtorisiert, aber wirst sehen ,Spaß macht es allemal .
Wenn Du das Wetter beachtest, kannst mit Deinem Schlaucherl auch wunderbar die nächste Bucht erreichen.
Wenn Du Dein Boot das erste mal ausprobierst, mach es allein und in aller Ruhe.
Such Dir dazu vieleicht ein stehendes Gewässer und las Dir von niemand zuschauen.
Les Dir die Bedienungsanleitung genau durch, schau Dir dabei Deinen Motor genau an. Das Wichtigste steht da drin. Aber wie gesagt, genau durchlesen, die einzelnen Motoren haben so ihre Eigenarten.
Was kannst Du groß falsch machen: Ad hoc fällt mir da ein:
-beim Fahren ist die Entlüftungsschraube des Tanks geschlossen. Da bleibst dann plötzlich stehen und weißt nicht warum, also Entlüftungsschraube am Tankdeckel aufdrehen.
- falls Du Vorwärts- und Rückwärtsgang hast, achte darauf, dass beim Starten tatsächlich der Wahlhebel in Neutralstellung ist, wenn der Gang nämlich leicht eigerastet (aber noch nicht voll eingelegt ist) kannst Du zwar am Starterseil ziehen, er springt Dir aber wohl nicht an, aber was viel schlimmer ist, das Starterseil wickelt sich nicht mehr auf und hängt raus wie eine Zunge. Man denkt, was hab ich jetzt wieder falsch gemacht..

Was ich noch machen würde: Mir vor der ersten Fahrt eien Art Checkliste bereitlegen auf der alles steht was ich brauche . (z.B. Sprit/Ruder/Schwimmweste/ Seil ). Man vergißt in der Hektik gern was.

Nimm Dir viel Zeit/ Ruhe und Geduld, dann macht es doppelt Spaß

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com