![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo
Das trifft eigentlich nur zu, wenn die Muttern außen sind. Dann drehe ich außen die Muttern runter setzt den Motor um und schraube alles wieder fest. Die eingedichteten Schrauben bleiben im Spiegel und müssen nicht wieder abgedichtet werden. Wenn die Muttern innen sitzen müssen jedes mal die Schrauben komplett raus gezogen werden und auch neu abgedichtet werden, wenn man den Motor umsetzten will. Gruß Ulf |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Aber der " Händler " hat dafür die Methode...geht nicht nachträglich gewählt!!! ![]() Vielleicht... sollte man Ihn mal erklären für was die Langlöcher unten da sind. Böse...ich weiss... Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen. Boot nach refit fertiggestellt ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Hutmuttern sind aber Pflicht, sonst übel aua ![]()
__________________
mit besten Grüßen Dirk |
#4
|
||||
|
||||
Mit verbindung von Salzwasser, denkst wenigstens den ganzen Urlaub an den Schrauber
![]()
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!! ![]() |
![]() |
|
|