Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2019, 15:20
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Sorry, das Mehrgewicht wirst Du allein schon merken - da muss niemand hinten sitzen.
Sinnvolles ausgleichen ist kaum möglich.
Es redet auch niemand von Unfahrbarkeit. Aber es gibt ein sehr grosses Delta im Fahrverhalten.

Und überleg mal: wenn Deine Frau neben Dir in der Mitte sitzt, der Tank unter dem Steuerstand ist und Motor und Batterie hinten sind - wie gross ist das Gewicht auf dem Bug? Fast sämtliches Gewicht ist hinter der Mitte des Boots.
Das ist übrigens ein Problem aller Konsolen-Ribs.
Viele kann man wenn sie auf dem Trailer stehen fast ohne Kraftaufwand am Bug anheben. Das gleiche kann auch jede Welle.
Schau halt, dass Du vorne etwas Gewicht rein bekommst - mal so 25-35m Ankerkette, nen Duschtank, Konserven und Getränke etc. Dann wird das schon besser werden.

Mein 57WD ist übrgens auch etwas Hecklastig, ist aber noch im Rahmen.
Springen darf man nicht allzu hoch, sie sackt relativ schnell mit dem Heck ab.
Bandungszonen muss ich heute auch langsamer fahren als früher mit dem Wiking - das war das wesentlich tougher.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com