Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2005, 21:55
Neptun Neptun ist offline
gestrichen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 437
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von skipete
Also, es ist Winter ....holt die Frauen von der Sonnenbank und steckt sie in einen Führerscheinkursus
Ich meine aber nicht vorher fragen und betteln, sondern einfach anmelden und dem Schatzi die Anmeldebestätigung und den Prüfungstermin nennen.

Das bringt Leben in die Partnerschaft!! :liebhaben :zlove: :bussi: Könnt Ihr doch so besser als mit jedem Blumenstrauss dokumentieren das Ihr in die Partnerschaft investieren wollt :5bouncy: :zerschepp
Und ob das Leben reinbringt
wenn ich das tun würde, gäbe es vermutlich drei Möglichkeiten
1. ich erlebe die kommende Saison nicht, weil sie mich vorher erschlägt
2. sie erklärt mich für verrückt und lässt mich ins psychiatrische Landeskrankenhaus einliefern
3. sie weigert sich standhaft und erklärt die Trennung von Tisch und Bett, aber nicht vom gemeinsamen Konto, wobei dann die Kursgebühr natürlich mir vom Taschengeld abgezogen wird

Mitfahren tut sie, ab und zu auch mal ans Steuer gehen, aber nicht mehr

Grüße
"Neptun" ;)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2005, 07:15
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Zitat Neptun:

Zitat:
bitte würfel nicht "Familie" und "Freunde" durcheinander, da sind nochmal Welten dazwischen.
Entscheidend ist immer das Vertrauensverhältnis zu den Mitfahrern.
Das kannst du zu einem guten Freund genauso wie zu Familienangehörigen haben.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2005, 07:42
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.505
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hi Alex!

Das Problem habe ich leider auch!
Meine Frau hat keinen Bootsschein, die Tochter ist noch zu klein, mein Sohn ebenfalls.
Somit darf dann der Papi immer hinter dem Steuerstand lungern und die liebe Familie vergnügt sich mit Wasserskiern oder der Tube.
Somit muss ich immer warten, bis einer meiner Freunde mit Schein kommt,......

Ohne Deckel (Bootsschein) lass ich nur jemanden ans Steuer, wenn ich selbst daneben stehe, und auch dann nur, wenn er oder sie etwas Ahnung von der Materie hat- Hafeneinfahret und Anlegen ist dann wieder mein Job !
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2005, 12:15
woso woso ist offline
Bootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 317
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Idee

Hallo zusammen,
ich würd noch nicht mal einen mit "Lappen" alleine an die Pinne lassen wenn ich Wasserski laufe wen derjenige nicht schon einigemale Wasserski gezogen hat und erfahrung mit meinem Boot hatt. Was mach es für einen Sinn einen "Anfänger" mit oder ohne Schein in eine Boot zu setzen. Die Probleme sind im beherschen zu suchen nicht in der Frage "Schein" oder nicht.

Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
_____________________________
Ich lerne täglich dazu , aber vergesse täglich mehr ( ich, hier und jetzt )
(Tippfehler sind der Unwissenheit meiner Tastatur zuzuschreiben - weder sie noch ich wissen was ich schreiben wollte)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.2005, 13:54
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.558
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hallo,

Auf meinem jetzigen Boot greift keiner ans Lenkrad. Allerhoechstens mal meine Frau wenn ich danebenstehe. Mich aber von ihr ziehen zu lassen ist fuer mich voellig unvorstellbar. Viel zu heikel im Ernstfall. Da gibts keine privaten Abkommen im Schadensfall.

Hoechst amuesant finde ich aber in dem Zusammenhang, dass unser nordy, der sonst gern den Eindruck erweckt er haette am liebsten die bundesdeutschen Essenszeiten gesetzlich geregelt, nun ploetzlich ohne Hemmungen irgendjemand ans Steuer laesst

Noe, bloss nicht, auch am Meer ist genug los, "weit und breit kein Boot" gibts nicht. Das ist eine reine Schutzbehauptung.

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.02.2005, 14:48
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Zitat Dodl,

Zitat:
Hoechst amuesant finde ich aber in dem Zusammenhang, dass unser nordy, der sonst gern den Eindruck erweckt er haette am liebsten die bundesdeutschen Essenszeiten gesetzlich geregelt, nun ploetzlich ohne Hemmungen irgendjemand ans Steuer laesst
Deine unangebrachte Polemik will ich mal nicht kommentieren, aber wenn du mich schon zitierst, dann bitte richtig:

Ich schrieb:
Zitat:
Da würde man doch sicher eine zweite Person im Führen des Bootes anlernen, damit auch der Führerscheinbesitzer mal auf die Bretter darf.
Zitat:
Von drei Freunden hat nur einer den Schein, alle fahren Wasserski.In dem Revier trifft man nur selten auf andere Wasserskifahrer.
Zitat:
Wenn dort keine anderen Leute sind, wäre das auch verantwortbar.
Das, wofür ich plädiere, ist unter den genannten Umständen verantwortbar.

Wer sagt dir eigentlich, dass jemand ohne den Schein nicht genauso gut fahren kann.

Nordy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.02.2005, 14:57
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.558
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ich hab nie gesagt, dass jemand ohne Schein nicht fahren kann, ganz im Gegenteil.

Aber schnell jemand "anlernen" und dann beim Wasserski ans Steuer zu lassen ist voellig daneben. Und den Rest hab ich ja schon als Schutzbehauptung bezeichnet. Wasserskifahren in ganz abgelegenen Gegenden wo man keinem begegnet. ... jaja :)
Noch dazu wo das ja im Ernstfall nicht nur dein Bier ist, du ziehst ja alle anderen mit rein.

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.02.2005, 23:11
Neptun Neptun ist offline
gestrichen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 437
abgegebene "Danke": 0


Richtig zitieren

Hi,
ich wollte ja eigentlich nicht in das allgemeine Hickhack hier einstimmen, aber, Nordy, bitte nicht nur andere kritisieren, auch selber richtig zitieren und nicht nur ausschnittsweise oder Teile vergessen.
Es ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber Kleinvieh macht auch Mist,
Konkret:
---> du hast in deinem Beitrag vom 05.02.05/10:18, geändert um 12:14 von "drei Freunden" geschrieben.
Als ich auf die "drei Freunde" eingegangen bin, hast du plötzlich von der Familie geredet, die Freunde hast du völlig vergessen, auch die Geschichte mit der Haftungsfrage, siehe
---> dein Beitrag vom 06.02.05/13:29 ... da steht was von Familie

... und dann nochmal die Wiederholung des "Vertrauensverhältinis" zwischen Freunden, siehe auch folgend:

Zitat:
Zitat von nordy
Entscheidend ist immer das Vertrauensverhältnis zu den Mitfahrern.
Das kannst du zu einem guten Freund genauso wie zu Familienangehörigen haben.

Gruss Nordy
Anscheinend kannst du dich an die Geschichte über den Wert einer Freundschaft, wenn es ernst wird und jemand zu Schaden kommt, nicht mehr erinnern, die ich erwähnt habe. Dabei hast du da selber kräftig mitgeschrieben.
Damit du und die anderen sich nochmal daran erinnern, was "gute Freunde" und evtl. die "Klärung von Haftungsfragen im Vorfeld" wert sind, Um Links zu sehen, bitte registrieren
nochmal der Thread, den ich meinte.
Es geht doch nicht um das Vertrauen, wenn was passiert, dann gehts knallhart um Haftungsfragen und ums Geld, und da gibts keine Freundschaft mehr, vor allem wenn Versicherungen und Richter ihre Hände im Spiel haben.

Anmerkung:
Mir sind die Streitereien hier zwischen ein paar alteingesessenen Mitgliedern schnurz, wollte mich auch garnicht einmischen, aber, wenn du schon anderen lückenhafte und aus dem Zusammenhang gerissene Zitate vorwirfst, wie gerade geschehen, dann sei doch bitte selbst korrekt.

Ich habe geschrieben, wie ich es mache, du hast geschrieben, wie du es machst, damit basta, für mich ist die Sache hier erledigt.

"Neptun"
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.02.2005, 07:25
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Zitat Neptun:

Zitat:
ich wollte ja eigentlich nicht in das allgemeine Hickhack hier einstimmen
Man wird sich ja noch wehren dürfen, wenn man so etwas lesen muss:

Zitat Dodl:
Zitat:
Hoechst amuesant finde ich aber in dem Zusammenhang, dass unser nordy, der sonst gern den Eindruck erweckt er haette am liebsten die bundesdeutschen Essenszeiten gesetzlich geregelt, nun ploetzlich ohne Hemmungen irgendjemand ans Steuer laesst
Wenn du hier von Hickhack sprichst, klär das mit dem Urheber und nicht mit mir.
Ich nehme mal an, dass du dir auch keine Unterstellungen gefallen lässt.

Zitat Neptun:

Zitat:
du hast in deinem Beitrag vom 05.02.05/10:18, geändert um 12:14 von "drei Freunden" geschrieben.
Als ich auf die "drei Freunde" eingegangen bin, hast du plötzlich von der Familie geredet, die Freunde hast du völlig vergessen,
Hierzu möchte ich nur noch eines sagen:

Ob Freund oder Frau oder Sohn, es kommt nur darauf an, dass die Person fahren kann.
Niemand würde einen "Freund" das machen lassen, von dem man annehmen müsste, im Falle eines Unfalles verklagt zu werden.
Deswegen habe ich von dem notwendigen Vertrauensverhältnis gesprochen.

Zitier bitte nicht immer diesen einen Unfall, über den niemand etwas genaues weiss, schon garnicht, wie die Mitfahrer zueinander gestanden haben.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.02.2005, 09:55
Neptun Neptun ist offline
gestrichen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 437
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von nordy
...
Zitier bitte nicht immer diesen einen Unfall, über den niemand etwas genaues weiss, schon garnicht, wie die Mitfahrer zueinander gestanden haben.

Gruss Nordy
Sorry Nordy,
aber du windest dich hier wie eine Schlange hin und her, pickst dir das raus, was dir gerade reinpasst, wiederholst gebetsmühlenhaft deine eigenen Statements und vergisst das andere. Wenn man dann hartnäckig wird, wischt du das unter dem Vorwand "alte Karamellen" weg. Das ist nicht das, was man von einer sachlichern Auseinandersetzung erwartet.
Auch hier wieder, denn in dem zitierten Unfall steht was von einer "Clique", und daraus lässt sich viel über das Verhältnis zueinander ableiten.
Aber, lass gut sein, mir ist es jetzt Jacke wie Hose, lass es einfach.

Alex_CH hat bei der Threaderöffnung nach der persönlichen Meinung gefragt
Zitat:
.... Wie macht ihr das ...
und darauf haben die meisten auch geantwortet, die haben ihre Meinung dazu geschrieben. Soll es jeder so halten wie er es verantworten kann.
Nur, um vielleicht einer dummen Bemerkung zuvorzukommen: Es ist etwas anderes, mal eben falsch zu parken oder 15 km/h zu schnell zu fahren, als die Verantwortung für ein Boot samt Beobachter und Wasserskifahrer zu übernehmen, und genau das tut der Bootsführer.

Übrigens, etwas gefällt mir aus deiner Aussage zu dem Fall von damals:
Zitat:
Jeder, der jemanden auf seinem Boot mitnimmt, muss sich über die rechtlichen Folgen im Falle eines Unfalles im Klaren sein.
Wie ist das, wenn ich einen guten Freund fahren lasse, der meinetwegen Boot fahren kann aber keinen Schein hat, zu dem ich ein gutes Vertrauensverhältnis habe, (Deine Rede) und es passiert was, während ich hintendran Wasserski fahre? Die Versicherung, den Richter, den Staatsanwalt interessiert es einen feuchten Kehrricht, ob das ein Freund war/ist oder nicht.

Ich kenne zufällig jemand, der hat seine Pappe vor 8 Jahren wegen einer Faschingsdummheit abgeben müssen und hat dummerweise seinen SBF dazu abgegeben. Die fürs Auto hat er schon ein paar Jahre wieder, Boot hat er keins mehr und SBF auch nicht, aber Wasserski hat er, fahren kann er auch, ....
.... aber das gehört in einen eigenen Thread, wenn man es näher erörtern möchte

"Neptun"
.... der sich jetzt zurückhält, denn die Streiterei und Erbsenzählerei bringt eh nichts.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.02.2005, 10:24
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Nordy, Hi Neptun,

ich hab hier ja nichts zu sagen,aber könnt ihr eure persönlichen Differenzen nicht einfach via PN klären ?
Das Forum hat sich gerade mal wieder beruhig, und sowas was ihr hier anfangt kann schnell eskalieren.

Ist nicht böse gemeint,

Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.02.2005, 12:53
Nemo
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Hauts euch in die Go...., hauts euch in ......................................

*Popkorn und Cola hol*

Und einen schönen Gruß und Gratulation an all diejenigen die nichtmal ihre eigene Familie Bootfahren lassen. Papi, unser Held. Traurig traurig...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.02.2005, 20:25
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin moin,

das Grabner-Variant SL mit 25 PS Yamaha 2 Takt Motor schafft unerfahrene weibliche Personen von 55kg Gewicht, im Alter von 13 bis 44 Jahren ohne Probleme auf Mesle Carver Skiern aus dem Wasser zu ziehen und zu beschleunigen (der Pinnensteurer hat über 90kg).

Dabei kann nicht einmal die volle Geschwindigkeit gefahren werden, weil es den Damen zu schnell ist - Geschwindigkeiten unter 25km/h sind möglich.

Größere schwerere Boote kommen erst später bei höherer Geschwindigkeit ins Gleiten, dass sehe ich als Nachteil für Anfänger.

Soweit mir bekannt kann ein Fortgeschrittener Bojenkurvenflitzer mit einem Schlauchi als Zugboot nichts anfangen - aber als Einstieg und Werbung für Schlauchis grabe ich mit meiner *Show* jedem Profi das Wasser ab *grins*.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.02.2005, 23:59
Alex_CH Alex_CH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 106
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Jetzt melde ich mich wieder zu Wort.

Beim durchlesen wurde mir etwas bange. ich wollte keinen alten zwist neu aufleben lassen. und mir wurde bewusst wie oft ich schon das gesetz (wissentlich) übertreten habe. Ich möchte mich hier ja nicht in irgend einer Form Outen, ich denke das die Eröffnung des Themas mit den Folgenden beiträgen den von mir gewünschten effekt hatte: Ich wurde von erfahrenen Schlauchbootfahrern "belehrt", Denn in dem momment wo man hinten dran spass hat denkt man nicht an unfälle, die Haftungsfrage, Versicherung, Richter. (höchstens ev. an Polizei.) Zum glück ist mir noch nichts passiert Ja ich hatte auch schon einige "brentzlige" Situationen.....

Zu den Luftgeblasenenspassgeräten, habe ich ja auch schon eine Beobachtung "gemeldet"

....und vielleicht habe ich das Bootfahren zu sehr als Einsames Vergnügen, denn als Möglichkeit ander Bootsfahrer kennenzulerne gesehen. Die Idee nach dem Motto "Du ziehst mich, ich Ziehe Dich" find ich toll...

Ich hoffe das ich jetzt nicht "geächtet" bin und sich die wogen zwischen den Forumsteilnehmern gelegt haben. Es verbindet uns doch alle ein supertolles Hobby :coool:

Unfallfreie Bootstage wünscht euch Alex_CH
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com