![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
THe Ace hat absolut Recht - zum ziehen schwerer Lasten ist das DSG nicht gemacht - sind halt im Endeffekt auch nur zwei Kupplungen und das Schleifen beim langsamen Rangieren machen die nicht lange mit.
Ich habe meinen Audi Quattro mit DSG aus dem Grund verkauft (als ich mir ein RIB mit Trailer zugelegt habe) und bin wieder beim Automatikgetriebe mit Wandler von Me.rcedes gelandet. Schalten würde ich nur mehr zur Not. |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
das gibt vieles dazu ... wie immer im Internet. Ich hab mit dem Tiguan 3.000kg gezogen und geslippt und das gab keinerlei Probleme. (177 PS Allrad TDI). Wenn ein den Audi A6 mit 3t Anhängelast gäbe hätte ich den direkt genommen, slippen ist damit kein Problem allerdings halt leider bei 2400 oder 2500kg Schluss. Wichtig ist nur wirklich alle 60tkm das DSG Öl wechseln (kostet n Hunni) und 50€ fürs Ol wenn man es selbst besorgt Dass n Audi Quattro zum slippen vom RIB nicht geht , sorry glaub ich nicht. Wie schon geschrieben ist das DSG von Audi nochmal um Welten besser was schalten und abstimmung betrifft wie die von VW/Skoda
__________________
mit besten Grüßen Dirk |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo Dirk, ausnahmen bestätigen die Regel. ![]() Dass das Audi DSG Getriebe "um Welten" besser ist, halte ich für ein Gerücht. Worauf stützt Du diese Theorie. ? Wenn man den gleichen Motor nimmt beim Ocativa und z.B. beim A4, wird das Getriebe identisch sein. Alles aus dem gleichen Regal. Aber ich lass mich gern eines besseren belehren ![]() Nur weil der Audi wesentlich mehr kostet, heisst nicht das er wesentlich besser ist. In vielen Bereichen der Verarbeitung ja, aber nicht zwingend bei der Technik unterm Blechkleid.
__________________
Gruß Roman ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich habe nicht geschrieben, dass es nicht geht, sondern versucht zu erklären, warum ein DSG prinzipbedingt Nachteile (im Vergleich zu einem Wandler) hat. Selbstverständlich kannst du mit einem Audi Quattro mit DSG wunderbar slippen - aber mit einem minimalen Technikverständnis kann man sich leicht ausrechnen, wie es sich auf die Lebensdauer auswirkt, wenn eine Kupplung unter hoher Last bei langsamer Fahrt dauernd schleift ... Nur weil manche DSG das länger überleben als andere, bedeutet das nicht, dass es sich dabei um einen sinnvollen und systemadäquaten Einsatz dieser Technologie handelt ... man kann auch mit einem Hammer Schrauben reinschlagen und mit dem Schraubenzieher Nägel reinklopfen - sinnvoller ist es umgekehrt;-) |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Wandler gibt es ja nur noch wenige bzw. immer weniger (mein Eindruck) Zitat:
__________________
mit besten Grüßen Dirk |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Das DSG kommt ursprünglich aus dem Rennsport (Porsche), weil es sehr schnell mit minimaler Zugkraftunterbrechung schalten kann. Ursprünglich hat es nur das manuelle Kuppeln obsolet gemacht, da es aber relativ billig (im Vergleich zum Wandler) zu fertigen ist, wurde es um die Automatikfunktion erweitert und entsprechend vermarktet. Da es den meisten Ansprüchen genügt und die Marge des Herstellers erhöht hat es sich auch entsprechend verbreitet - eine Wandlerautomatik ist technisch gesehen (Lebensdauer, Belastbarkeit) fast immer die bessere Variante - aber leider auch die Teurere. |
#7
|
||||
|
||||
Wir stehen seit Wochen vor einer ähnlichen Entscheidung und DSG ist für uns ein absolutes NoGo ! Damit wird die Auswahl der Zugfahrzeuge unendlich klein und leider auch teuer.
Wenns dann noch Allrad bzw. Heckantrieb sein soll, wirds echt blöd ![]()
__________________
_______________________ Gruss Jörg |
#8
|
||||
|
||||
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Wieviel Anhängelast brauchst du?
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Frag mal Kerlchens was die von DSG halten ........ ![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
![]() |
|
|