Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.02.2005, 19:02
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

als Oldie in der Runde möchte ich hier noch mal etwas zum Wasserskifahren überhaupt sagen.

Als junger Bursche bin ich in Südamerika auch Wasserski gefahren, aber hinter einem gescheiten Motorboot, damals einer ChrisCraft mit V8 USA-Motor mit ausreichend Power.

Wasserskifahren hinter einer Nußschale von Schlauchboot und dann noch mit Pinnensteuerung und Minimotorisierung, nein danke. Das halte ich für absoluten Schwachsinn. Wasserskifahren hinter einem gescheiten richtig motorisierten RIB ja, und dann macht es auch richtig Spaß, aber bitte nur mit dem dazu befähigten Bootsführer am Ruder und nicht irgendwelcher Ersatzpersonen. Dazu ist die Verantwortung des Skippers zu groß. Schaut Euch dochmal die Wasserski-Schulungsboote an, damit ihr ein Verhältnis zu dem Nötigen dazu bekommt. Alles Andere ist die reinste Selbsttäuschung.

Und dann noch was, wer hier Luftaufgeblasene Spaß-Geräte hinter sich herzieht mit Kindern drauf, der sollte sich mal überlegen was geschieht mit den Knochen dieser Kinder, wenn er den Speed zu hoch ansetzt und hinten nur noch in Wasserfontänen gesprungen wird. Das halte ich für Schwachsinn hoch 3 und absolut verantwortungslos! Dem Skipper gehört der Befähigungsausweis und das Boot temporär weggenommen, ganz einfach so zur Besinnung.

Warum ich das sage? Ganz einfach weil Wasser betonhart ist bei solchen Veranstaltungen und daran sollte man immer denken.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2005, 19:12
Nemo
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

@DieterM: Deine beiden Absätze gehen irgendwie nicht miteinander Konform:
* Wasserskifahren nur hinter einem Powerboat
* Luftgeblasene Spaß-Geräte nur langsam ziehen.

Ich setz jetzt mal Wasserski und Lufgeblasene Spaß-Geräte mehr oder weniger gleich, im Endefekkt - wenn man stürzt - ist beides gleich gefährlich.

Wasserski nur hinter einem Powerboat? Ja warum? Dann bist Du halt in 0,5 s statt in 5 s aus dem Wasser. Und dann drehst Du für 10 oder 15 min mit 30, vielleicht 40 km/h Deine Runden. und das wars dann auch schon wieder. Wozu Powerboat?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.02.2005, 19:46
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Nemo,

laß es bitte gut sein. Eine alte ChrisCraft mit ca. 200 PS war noch lange kein Powerboote, und die heutigen Boesch (Schweiz) mit 300-400 PS sind auch noch keine Powerboote. Außerdem braucht man für das schnelle Anfahren Kraft, danach fährt man mit Halbgas weiter und zieht trotzdem mit 35-40 kmh dahin und hat ein gutes Gefühl und Sicherheit hinter einem sochen Zugboot, das auch Ruhe vermittelt durch seine stabile Zugposition. Nach einigen anfänglichen Stürzen wird man schnell stabil und sicher auf dem Wasser, auch bei Wellen. Außerdem gehört zum Wasserskifahren die Schutzweste dazu, die jeder tragen sollte. Soweit dies für Erwachsene und kräftige Jugendliche, die eher den Sturz ins Wasser gut überstehen können.

Bei den Spaßgeräten mit Kindern ist das was ganz anderes und insofern meine ich Wasser ist wie Beton. Hier sollte man wirklich mehr als vorsichtig sein und das Springen hinten mit den Kindern vermeiden. Die harten Schläge sind einfach zuviel für die zarten Knochen der Wirbelsäule und das innere Traggewebe für Nieren und andere Organe. Darum ging es mir.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2005, 20:21
Benutzerbild von Matt_CDN
Matt_CDN Matt_CDN ist offline
Brausewind
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 933
abgegebene "Danke": 0


Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von DieterM
Hallo Nemo,

Bei den Spaßgeräten mit Kindern ist das was ganz anderes und insofern meine ich Wasser ist wie Beton. Hier sollte man wirklich mehr als vorsichtig sein und das Springen hinten mit den Kindern vermeiden. Die harten Schläge sind einfach zuviel für die zarten Knochen der Wirbelsäule und das innere Traggewebe für Nieren und andere Organe. Darum ging es mir.
Das wichtige ist heir dass man (wie ueberall) zumindest etwas verstand einsetzt....

Es ist nichts dagegen zu sagen kinder auf tubes zu ziehen. Dass die geschwindigkeit dem alter entsprechen sollte ist hoffentlich jedem klar.

Dass (angelegte) schwimmwesten dazu und alkohol nicht dazu gerhoeren war sicher schon jedem bekannt ;)

Dann passiert auch nix.

Matt
__________________
Hat sich die Katze an der Hand festgebissen, läßt sie sich unter fliessendem Wasser leicht entfernen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.02.2005, 00:16
Nemo
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM
Hallo Nemo, laß es bitte gut sein.
*Meingottna* :hiiilfe:

Jawohl Papi. Bin schon still... *Mir fehlen die Worte*
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.02.2005, 08:05
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Hallo Udo,

Zitat Udo:
Zitat:
ich hab hier ja nichts zu sagen,aber könnt ihr eure persönlichen Differenzen nicht einfach via PN klären ?
Wir haben keine persönlichen Differenzen nur einen gegensätzlichen Standpunkt.
Das muss dann schon ausdiskutiert werden.

Eine gewisse Schärfe kam erst durch den Beitrag von Dodl auf, der meinen Standpunkt in der Wasserskifrage offensichtlich nicht akzeptieren kann.

Statt aber den Urheber des "Streits" zu kritisieren wird jetzt auf mir herumgehackt.

Meiner Bereitschaft, so etwas zu akzeptieren, sind durchaus Grenzen gesetzt.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.02.2005, 16:23
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...tut' s euch drauf einigen: solang' nix passiert- ist's an jeden wurscht...!
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.04.2005, 02:50
AshitakaSan AshitakaSan ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.04.2005
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 0


Böse hätte ich das gewußt!

Also erstmal zu der ganz ursprünglichen Frage:

ich habe meinen Schein mit 16 gemacht und hatte dann auch gleich ein eigenes Schlauchboot. Damals habe ich meinem besten Freund das Fahren damit beigebracht und der kann genauso gut fahren wie ich! Bloß mit dem Unterschied, dass er eben keinen Schein dafür hat. Und wenn ich mir manchmal die etwas gesetzteren Herren in der Schleuse ansehe die ihr Boot mit einem Knoten belegen und nachdem man sie darauf hingewiesen hat, dass das nicht geht. Wird man dann auch noch belächelt. Da man ja nur ein Schlauchboot hat.
Der Scheißkahn ist dann fast in der Schleuse gekentert und ich hätte dann ganz schön alt ausgesehen!

Und jetzt der springende Punkt: Mal abgesehen von der rechtlichen Frage, warum sollte ich nicht meinen Freund das Boot fahren lassen. Wenn irgendsoein Hirsel den Schein hat aber leider auch im Kopf nur ein großes Vakuum!!! :blemblem:

Und um noch konkreter zu werden, die Wasserschutzpolizei kann da wo ich fahre auch nur mit dem Boot kommen und wenn die Schleuse gerade aufgemacht wurde und keine kommt, hat man mindestens ne halbe Stunde ruhe! Noch fragen?

Ich bin Student und wenn ich mich dann mal ziehen lasse, dann mache ich das Montags morgens, wo die ganzen armen Schweine arbeiten müssen, und ich alleine auf der Bahn bin. Und um die Gemühter zu beruhigen, ich warte auch ab bis die Gewerblichen weg sind und die kommen ja dank Schleusen nur alle Stunde und dann im Pulk.

Für den Freund der fährt gibt es ganz klare Anweisungen, wie er sich im Notfall verhalten soll, und das bekommt der auch gebacken.

So und jetzt mache ich hier erst noch mal richtig ein Fass auf, ich weiß das Fahren ohne Führerschein verboten ist, aber es wurde danach gefragt, wie das die anderen so handhaben, und dazu habe ich mich jetzt auch geäußert!
Wenn ihr euch nicht leiden könnt oder euch persönlich angegriffen fühlt, dann schließt euch doch besser zuhause ein und geht in den Keller zum Heulen!!!

Hier sollen doch Erfahrungen und Meinungen ausgetauscht werden und kein Kleinkrieg geführt werden, der sowieso nur sinnlos Nerven kostet! Leute dieses Forum ist dazu da das wir uns gegenseitig helfen und nicht bis zum erbrechen belehren! Die Regeln kennen wir alle, wir haben ja den Führerschein! *lach*

So und für den ersten Treat finde ich war das ein guter Einstieg!

Grüße AshitakaSan
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com