Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2005, 17:26
Sissi von Porec
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo alex!!!!

ich habe mir gerade das quicksilver 3,40 gekauft ( gebraucht aber)
denke da passt der preis.

schlauchi gruss

marko
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2005, 18:32
CRRC
Gast
 
Beiträge: n/a


Kauf Dir das Boot, was Dir aum besten gefällt, die Preise geben sich da nicht viel.

Achte auf Gute Verarbeitung u. frage nach einem Servicenetz u. um Garantiebedingungen.

Schau auch evtl. mal um was gebrauchtes, muss ja nicht immer gleich neu sein. Ein gutes gebrauchtes tut auch noch lang seinen Dienst u. du kannst da wirklich gerade in dieser Klasse Geld sparen.


CRRC
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.02.2005, 19:52
skipete
Gast
 
Beiträge: n/a


Hy AxelB,

ich habe mir das Honda ganz kurz, das Bombard Typhoon, das Aerotec und auch das Zodiac Classic angesehen.

Von Honda haben mir alle Händler abgeraten, die das Ding auch selbst verkaufen, da es wohl verarbeitungstechnisch nicht der Hit ist (Zitat eines Verkäufers: die haben gerade was besseres als Patex gefunden)
Ob da was dran ist kann ich nicht sagen, ich habe mir Honda nicht weiter angesehen.

Bombard Typhoon gegen Zodiac konnte ich bei Marine Olbermann in Köln aufgeschnittene Stoff-Fetzen begutachten. Hierbei ist das Typhoon in der Tat um einiges dünner, was natürlich die LEbensdauer bzw. Haltbarkeit einschränken kann.
Aber ......das Typhon kostet ca. die Hälfte des Zodiac. Wenn die Auswahl auf Holzboden gefallen ist und keine sonstigen Überlegungen anstehen, dann kann man für den Preis von ca. 1500€ nach 5-6 Jahren wieder ein ganz neues Typhon anschaffen und das alte gewinnbringend verkaufen.

Das Bombard Aerotec in 380er Ausführung (nur V-Luftboden) spritzt anscheinend am Spiegel und dort muss der Motor höher befestigt werden. Dies hat auch MATTcdn hier bereits bestätigt.

Bei mir ist es derzeit auch noch die Überlegung. Aerotec bin ich eigentlich schon wieder ab. Ich möchte aber in jedem Falle einen Luftboden haben. Damit scheidet das Typhoon komplett aus und mir bleibt nur das Zodiac Classic. Aber ich denke es ist eine gute Wahl (hoffe ich zumindest)

gruss
skipete
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.02.2005, 20:00
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Servus Axel,

was mich bei den vorgeschlagenen Booten stören würde, ist
die begrenzte Motorleistung. Bei meinem letzten Boot war ich froh mit 5 PS anzufangen, auf 8 PS umzusteigen, und es letzen Sommer mit 25 PS fahren zu dürfen. Hätte ich nichts größeres gekauft würd jetzt ein 40 PS Motor daran hängen.

Mein weiß ja nie wo einen der "Bootswahnsinn" hinbringt.

Viele Grüße Alex
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.02.2005, 20:29
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi AlexB,

hast du dir noch kein Zodiac Zoom angeschaut?
Kostet mit etwas Verhandlungsgeschick so ca. 1100 €.

Ich war mit meinem Zodiac Zoom 340 sehr zufrieden.
Hat auch einen Holzboden, kann bis zu 15 PS motoriesiert werden und hat eine 5 Personen Zulassung.
Habe das Boot mit 5 Ps Mercury betrieben und kam mit 2 Personen noch ins gleiten.
Mit einem 8 PS Johnson den Frank mir mal geliehen hat ist es sogar richtig schnell gewesen.

Von einem Luftboden kann ich dir persönlich nur anraten da dieser lange nicht so steif ist wie ein Holzboden.

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.02.2005, 07:00
AxelB
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo zusammen,

schonmal danke für eure Antworten!

@alex101068:
Du hast natürlich recht, die Motorleistung bei den Booten ist stark begrenzt
(max 20PS beim Zodiac, bzw. 15PS bei den anderen)
Aber ich denke da ich das Boot ohne Trailer transportiere würde ein Motor >20PS eh nicht in Frage komme. Zu schwer zum Tragen, zu groß um ihn im Kofferraum zu transpotieren, usw....
Wenn mich irgendwann der Bootswahn packt muß eh ein Trailer her und dann dazu ein RIP

@skipete
Habe mir schon gedacht das das Typhoon um einiges dünner sein muß, irgendwo müssen die ja die 15kg gewicht sparen.
Vom Preis her geben sich das Typhoon und das Zodiac (beide mit Holzboden) nicht so sehr viel (50 EUR unterschied)

@Udo
Das Zoom habe ich mir auch mit angeschaut, nachdem ich aber gelesen habe das das Material beim Zoom etwas dünner ist als beim Cadet. (dafür ist es auch 3kg leichter) Daher würde wenn dann das Cadet nehmen, ist außerdem bis 20PS motorisierbar, das Zoom "nur" bis 15PS


Hat jemand zufällig die Innenlänge und Breite von den Quicksilver Boot?

MfG Axel
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com