![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Das ist korrekt, ne zusätzliche Platte hab ich da auch nicht erkennen können.
Also lass ich das Ding einfach so, wie es ist. Never change a running system. Was solls. Für den Impellertausch: - Öl ablassen - Unterwasserteil abschrauben - UWT nach unten abziehen Impeller tauschen. Alles wieder zusammenfummeln, Öl rein, feddich? Wenn ich das UWT grad schonmal ab hab, sollte man noch irgendne Dichtung oder nen WeDi tauschen? Ich denke da so an die Dichtung zum Propeller hin, da wird ja auch irgendwa sein. |
#2
|
|||
|
|||
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Baujahr Mariner Motoren anhand der Seriennummer. Meiner ist ein belgischer Motor von 1994. "CARB(6/8)(9.9 -USA-S/N-0G112449/BEL-S/N-9831799 & BELOW" Also sind alle Motoren bis Seriennummer 0G112449 (bzw. 9831799 bei den belgischen) 6/8/9,9 identisch. Darüber dann nur noch 6+8. Geändert von Schlork (15.01.2020 um 22:35 Uhr) |
![]() |
|
|