![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Dirtfreak,
ob sich diese Mühe lohnt ? Ich hatte mal ein Raystar GT selbe wie Tornado GT vom Metzeler nur etwas kürzer. Das Raystar GT hat katastrofale Fahreigenschaften gehabt bei etwas stärkere Motorisierung.Der Boden war eine Fehlkonstruktion.Hatte das Boot nur kurz und konnte es dann zum Glück eintauschen gegen ein Bombard C3. War froh drum. Tornado GT gleiche Art. Optisch waren die sehr schön Raystar GT und Tornado GT.
__________________
______ Gruß Martin |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Erst einmal danke für das Feedback. Was genau hat sie denn an dem Tornado Gt /raystar gestört? Wie gesagt hatte ich vor den Spiegel fest mit den Schläuchen zu verkleben und die Stringerleisten aus einem Stück zu fertigen. Ich denke das verleiht dem Boden die nötige Festigkeit. Aber über Anregungen Verbesserungen bin ich natürlich sehr dankbar. |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Die Grundkonstruktion war aber die gleiche. Mir liegt hier noch der Original Verkaufsprospekt dieser Boote vor, das Raystar entspricht auch in den Abmessungen fast identisch dem Markant VE, das Tornado GT hatte etwa die Länge des Brigant VS, aber auch die gleiche, sehr einfache Konstruktion. Ich persönlich würde hierfür keine Energie verschwenden, es gibt Heute zeitgemäße, und von den Laufeigenschaften weit bessere Boote
__________________
Gruß Heinz ![]() |
![]() |
|
|