![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ist das hier nicht beschrieben?
![]() ![]() Das wichtigste: erst mal alles guuuud trocknen. Falls noch naß ,sehen ob das Mittelstück gerate ist. Falls nicht ,schienen wie man das vom Beinbruch kennt. Wenn sich an den Druckstellen das Holz schon eingearbeitet hast wirst wenig machen können, wir haben alles das selbe Propblem. Ich habe damals ein dünnes Alu Blech drauf geklebt um den Druck abzufangen. Könnte man mit etwas stärkeren nochmals versuchen aber es muss weich sein also kein Stahl oder Messing.Mann kann den Kiel komplett abschleifen und neu lackieren aber der Lack wird immer wieder abfallen deshalb jeden Winter den Kiel kontrollieren. Vielleicht bekommst einen Tipp zu welchem wasserfesten Lack geraten wird.Fensterlack hat sich bei mir nicht bewährt.
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#2
|
||||
|
||||
Also Schienen find ich nur eine Notlösung.
Davor Bau ich einen neuen Kiel. Malen oder Lackieren mit 1 K Bootslack 3 Schichten dann hält's wieder eine Weile. Der Kiel vom Wiking ist so ähnlich, den mach ich in 2 Std neu aus Multiplex Birke.
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hatte in Kroatien / Pag Mal einen Kielbruch.
Wollte natürlich noch zwei Wochen Bootfahren. Hab dann vom Lattenrost im Wohnwagen zwei Bretter ausgebaut und geklebt und geschient. Den Urlaub hat's gehalten und dann gab's neuen ![]() ![]() ![]()
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Mit Schienen meine ich solang vor-gegenspannen bis er trocken und gerate ist- ich hattet das auch.
das ist doch schon mal ein Tipp ![]() Zitat:
![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#5
|
||||
|
||||
Hy ist suppi geworden. Beschäftige mich mit dem Gedanken , so was auch für mein DSB Schlauch zu bauen. Z.Z ist noch der Schlauch unter den Brettern. Ventil ist nicht mehr das Beste. Oder lieber ein anderes Ventil einbauen? Orginal Ventile nicht mehr zu bekommen. Alternative suchen?
![]()
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu. ![]() |
![]() |
|
|