Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.04.2020, 21:58
Benutzerbild von Barny 462
Barny 462 Barny 462 ist offline
am liebsten unterwegs
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 3.942
abgegebene "Danke": 556

Boot Infos

Zitat:
Zitat von oskj Beitrag anzeigen
Da ja die Zeit was trostlos ist habe ich Euch ein paar Bilder meines Corona-Langweileprojekts hier.
Ich hatte in meinem Sacs immer 2x22lt Tanks drin die ich umstecken musste. Was mich störte waren immer die Benzindämpfe in der Bilge, war das ich nie so genau wusste was noch im Tank ist ( hasse es wenn auf dem Meer der Motor ausgeht da der Tank leer war) und zuletzt das ich zum Tanken immer das Staufach ausräumen musste um vernünftig an die Tanks zu kommen.



Gruss Oliver
Das würde mich auch fürchterlich nerven.

Gut gelöst, das Problem
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia

-------------------------------------------------


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.04.2020, 09:34
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.863
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Sehr gut sehr gut besonders der Einfüllstutzen gefällt mir
Click the image to open in full size. scheint dass der Rüssel schön tief reingeht (bei NJ nicht so gut gelöst)

Hast zwar einen Plastik Tank aber n Wasserabscheider keine Option- Oliver?
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.04.2020, 09:39
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 862
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Sehr gut sehr gut besonders der Einfüllstutzen gefällt mir
Click the image to open in full size. scheint dass der Rüssel schön tief reingeht (bei NJ nicht so gut gelöst)

Hast zwar einen Plastik Tank aber n Wasserabscheider keine Option- Oliver?
Doch schon, aber im Moment schwer zu bekommen. Bei uns kostet der unten 175 .- und die Grenzen sind noch zu.
Der kleine hatte ich aber noch "Lager"
Der Stotzen geht etwa 12-15 cm rein und habe den abgewickelten bestellt. Durch die kurze Strecke zwischen Tank und Stotzen ist der Druck der harten unflexiblen Benzinschläuche extrem hoch auf das Plastik-Übergangsstück am Tank. Und dieses ist dann auch nicht geriffelt oder gerillt und der Schlauch rutscht trotz Bride ab dem Stotzen am Tank. Hier habe ich nun noch einen 1 1/2 Messing bestellt dann sollte es gehen. Mit dem gewählten Tankgeber sollte der Zeiger auch recht stabil in der Position bleiben.
Gruss Oliver
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif Yamaha-Wasserabscheider.gif (24,2 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg aaa.jpg (17,2 KB, 10x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com