Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2020, 08:22
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Richard , vielleicht hilft dir das weiter: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da gibt es Poti für den Anlauf zum Einstellen. Ob jetzt die verlinkte BA genau stimmt, musst selber feststellen.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2020, 22:08
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.110
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Mathias was Kauf ich denn für einen Reißverschluss für die Polster.
Groben Kunststoff oder VA.
Am Liebsten wäre mir so eine Rolle wo manns passend machen kann.

Die sind nicht nur fürs Boot, am Balkon wären so Polster toll.
Im Garten gäbe auch was auf meiner neuen Bank.

An meiner Konsole sind so feine Reißverschlüsse aus Kunststoff vernäht. Die sind nix. Haben einen VA Schieber. Muss ich immer mit Öl schmierenm Nach der Saison gehen die fast nimmer auf. Nur mit viel Geduld.

Am Vorzelt hab ich VA Reisverschluss, die laufen seit 15 Jahren 1a. Steht auch immer erste Reihe in HR.

Mit Silikonspray warte ich die Dinger einmal im Jahr. Und die laufen eigentlich recht gut.

Wo Kauft man sowas, ich hab halt keinen Bock, das der nach einem Sommer nimmer aufgeht
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2020, 22:22
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Ich nehme für die Kissen 6mm Endlos RV - da habe ich spezielle Kunststoffschieber dazu. Da rostet nichts und es oxidiert nichts. Dann habe ich noch 8mm endlos RV, leider sind da die Schieber aus vernickeltem Material. Die muss man dann regelmäßig pflegen.
Bei alle den Kissen die ich für mich und für andere genäht habe, lasse ich beim Endlosreissverschluss aussen genug Überstand. Sollte es mal sein dass der Schieber kaputt wird , so habe ich am Ende des RV genug Überstand um wieder schön einen neuen Schieber aufziehen zu können.
Achtung : Nimm auf alle Fälle den RV und die Schieber von der selben Firma bzw. Hersteller!!
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.04.2020, 22:25
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.110
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Hast da einen Hersteller dazu.
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com