Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2020, 14:40
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Teilzeitkroate
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2019
Beiträge: 2.588
abgegebene "Danke": 90

Boot Infos

Nein, da gibt es keine Unterschiede und ich würde Ihn auch nur mit 1:25 fahren mit TCWIII Öl
__________________
Gruß Heinz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.05.2020, 12:45
Traumi04 Traumi04 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.04.2020
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für die schnelle Antwort.
Ich glaube auch das es besser ist sich an die Vorgaben zu halten.
War auch nur weil alle Antworten hier im Forum etwas anderes sagten.
Gruß Klaus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.05.2020, 19:08
dalinzabua dalinzabua ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.01.2016
Beiträge: 132
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Nein, da gibt es keine Unterschiede und ich würde Ihn auch nur mit 1:25 fahren mit TCWIII Öl
Den Tomos kannst du ruhig mit 1:50 fahren und TCWIII Öl braucht der nicht da er Luftgekühlt ist und so heisser fährt. TCWIII Öle sind nur für Wassergekühlte Motoren mit Einkreiskühlung die nie die Betriebstemparatur erreichen.
Tomos sind Puch Motoren die in Lizenz hergestellt wurden und sind Unverwüstlich.
LG Andi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com