Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2005, 13:12
moletito
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage zu Marshall

Hallo Gummigemeinde,

wer kann mir einen Händler nennen der Marshall Boote vertreibt????
Ich interessiere mich für ein Marshall M60

Vielen Dank und viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2005, 13:32
marcus marcus ist offline
Meteorit
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.05.2004
Beiträge: 356
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Die marshall-Boot werden in Deutschland durch Gugel vertrieben und heißen hier auch gugel.
Homepepage ist in den Links
Grüße Marcus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2005, 13:36
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von moletito
Hallo Gummigemeinde,

wer kann mir einen Händler nennen der Marshall Boote vertreibt????
Ich interessiere mich für ein Marshall M60

Vielen Dank und viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,

in Deutschland hast Du da leider nicht viele Möglichkeiten. Da gibt es nur die Firma Gugel in Freiburg. Die verkaufen das als Touring GT (haben wir auch). Sonst bleibt noch die Möglichkeit das gute Stück in Holland zu kaufen.
Guckst Du hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren
oder hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Da gibt es auch die Adresse von dem Holländer.
__________________
Viele Grüße
Stefan

Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2005, 13:55
moletito
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Stefan,

ich habe einen Gugel Touring GT gefahren.
Die Firma Gugel war aber nicht in der lage mit die Italienische Variante des Bootes zu verkaufen.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.02.2005, 15:06
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von moletito
Hallo Stefan,

ich habe einen Gugel Touring GT gefahren.
Die Firma Gugel war aber nicht in der lage mit die Italienische Variante des Bootes zu verkaufen.

Gruß
Thomas
Hallo Thomas,

was meinst Du mit "Italienische Variante"?
__________________
Viele Grüße
Stefan

Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2005, 15:39
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sevus Thomas,

hier werden etliche gebrauchte Marshalls angeboten:

Um Links zu sehen, bitte registrieren, weiter Leggi tutti gli annunci anklicken, dann hast Du die Tagesseiten, da findest jede Menge M40 bis M80 und mehr, einfach weiter zurückblättern.

Die Preise sind günstiger als in Deutschland. Viel Spaß!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2005, 18:40
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.651
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Stefan
Hallo Thomas,

was meinst Du mit "Italienische Variante"?
Moin Moin,

mir hats das Gugel Ultra angetan, das ist baugleich mit Marshall M100 rt - Gugel schreibt in seinen Prospekten was von 6 Leuten und kein Hinweis welche CE-Klasse das Boot hat, ich hab mir erlaubt danach zu fragen - kam nix *grins* - hoffentlich ist's ein Marshall, weil dann ist es *B*.

Wenn man jetzt diese Personen/Crewliste in Kroatien in betracht zieht, dann machen die Marshall Angaben für 14 Leute zugelassen einen anderen Eindruck.

Beim Begriff *Marshall* sträuben sich den Gugel-Leuten die Nackenhaare - und es wird auf einen Donner-Trallala verwiesen. Historische Zusammenhänge wer beim Boot auf die Idee bei dem und dem kam tangieren mich peripher - Hauptsach es läuft.

Es gibt sehr viele nette interessante und tolle Boote - von den Prospekten her und was so im Netz an Infos zu bekommen ist würd ich wieder ein Gugel Ultra / Marshall M100/ Mar Sea 100 bestellen, natürlich in Abhängigkeit vom Preis.

@Stefan, ich hab gelesen, dass bei Deinem Boot, welches ich bildmäßig schon bei den Fotos des ASC entdeckt habe, wenn es die Aufschrift *RED BULL* hat - Wasser im Kunststoff hast???
Kommt das an den Nahtstellen rein (von Ober- und Unterschale)?? oder wie muss ich mir das vorstellen.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.02.2005, 19:26
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DschungisKahn
@Stefan, ich hab gelesen, dass bei Deinem Boot, welches ich bildmäßig schon bei den Fotos des ASC entdeckt habe, wenn es die Aufschrift *RED BULL* hat - Wasser im Kunststoff hast???
Kommt das an den Nahtstellen rein (von Ober- und Unterschale)?? oder wie muss ich mir das vorstellen.

Hallo Jürgen,

jau, es ist das "Red Bull" (hat sich meine Kleine einfallen lassen).

Tja, das mit dem Wasser im Rumpf kam vermutlich so:
Bei der Jungfernfahrt!!!, Freitags, auf dem Rhein hat sich, leider unbemerkt, die Verbindung des Bodenflansches der Lenkung gelockert. Sonntags!!! (ja, 2 Tage später) ist das Holzbrett, auf dem der Flansch befestigt war, komplett aus dem Boden herausgerissen. Zwischen Lockern und Herausreißen ist durch die (durchgeschraubte Spaxschrauben!!!) Schraublöcher Wasser eingedrungen.

Eine nähere Untersuchung ergab, dass der Versuch das Holzbrett, auf dem der Bodenflansch verschraubt war, mit Kunstharz mit dem Boden zu verkleben stümperhaft ausgeführt war. (Falls mir nun das Haus Gugel mit irgendetwas kommen möchte... Ich habe das Holzbrett aufgehoben). Leider ist Freiburg ca. 600 km von uns entfernt. Somit habe ich auf eine Reparatur auf Garantie verzichtet. Ein Anruf bei Gugel erbrachte folgendes: "Das ist noch nie passiert. Das können wir uns überhaupt nicht vorstellen." Na ja, eine Dose Harz hat Gugel mir auf Kosten des Hauses zukommen lassen.

Das (Marshall-) Boot würde ich mir sofort wieder kaufen. Wenn es aber eben geht, würde ich bei Gugel keinen rostigen Nagel mehr kaufen. Also auf jedwede Ausbauteile aus dem Hause Gugel verzichten.

Die restlichen Geschichten spare ich mir fürs Schlauchboottreffen auf. Da sind nämlich noch ein paar Klopper dabei.

Trotzdem bin ich mit dem Boot sehr zufrieden. Die Kunststoff- und Hypalonverabeitung ist sorgfältig ausgeführt. Der Rumpf läuft, auch im Rauwasser, sehr gut.

Im Moment baue ich gerade eine Konsole ein. Desweiteren baue ich eine komplett neue Backskiste für den Bug. Wenn alles fertig ist, stelle ich mal Photos ein.

Das Ultra ist bestimmt ein super Boot .
Das gefällt mir auch. Ich hoffe, dass Du weniger Ärger mit den Gugels haben wirst.
__________________
Viele Grüße
Stefan

Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.11.2024, 11:05
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.651
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DschungisKahn Beitrag anzeigen
............
Kommt das an den Nahtstellen rein (von Ober- und Unterschale)?? oder wie muss ich mir das vorstellen.
servus miteinander - irgentwie hab ich den richtigen Faden nicht gefunden, der hier tut es aber auch.

Thema:Wasser im Boot - Ursache/leck unklar

Ich hab nach der "versteckten Kammer des Wassers" im Rumpf gesucht, nachdem das Rib 2 Jahre auf dem Trailer stand, nicht im Wasser war, und trotzdem Feuchtigkeit am Lenzstöpsel rauskam mit dem typischen Geruch.

Schläuche abgeschnitten - Rumpf in Segmente zersägt, Heckspiegel seziert - nix gefunden.....

zufällig die Segmente gegen das Licht gehalten und von "innen" nach "außen" helle Bereiche im Rest-Rumpf durchschimmern sehen.

An den äußeren Rändern der Kielrollen ist das Gelcoat und Teile des Rumpfes "wegradiert" worden - dort hat der Rumpf Wasser gezogen.

Der 2. Motor hat ausgeschaut, als ob er eine Woche im Salz-Wasser gelegen hat - die Kühlkanäle dicht - seltsame Zylinderkopfdichtungen entdeckt - alles zerlegt und ab zum Wertstoffhof (3 Bolzenmuttern am Heckspiegel waren handfest, die 4. hat alles gehalten, die war verklebt) - achtet auf den Filter nach der Einspritzpumpe, er ist geteilt und genau dort ist mir der Sprit rausgespritzt, natürlich 5km draußen... Tülle vom Filter abgesägt, Filter raus und die Leitungen verbunden und in Schleichfahrt weiter - Dummheit lässt grüßen, Schwein gehabt.

Jetzt stand nur noch der Trailer herum - der sah alt, aber gut aus - die Innenseiten der Metallfelgen stark korrosions vernarbt, 2 Kielrollenhalter waren lose und somit ohne Funktion, deshalb hat es die anderen Kielrollen in den Rumpf "eingearbeitet".
Mir hat schonmal jemand die schwarzen Kielrollen geklaut, offensichtlich gab es Interessenten für die komplette Einheit von Stolz (Rolle und Halter) - vermutlich wurde er/sie bei der Demontage gestört und mir ist es nicht aufgefallen.

Die beiden großen Bolzen an der hintern Trailerwippe zum easy slippen waren auch abgenutzt, Schrauben am Windenstand waren fertig.

Kann froh sein, dass am Put das Teil nicht den Abflug gemacht hat - insofern war es wirklich eine Erleichterung die zersägten Sachen in den Metall-Container zu werfen.

Ein leben ohne Rib hätte ich mir nicht vorstellen können - es geht aber sowas von super
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von DschungisKahn
Maxum (20.11.2024)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com