Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.05.2020, 17:55
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

rib auf Trailer leicht aufgeblasen in einer Halle.
ja, das ist letztlich die beste Lagerung wenn du keine eigene Garage hadt, auch wenns etwas kostet.
übrigens ein zerlegbares solltest auch leicht sufgeblasen lagern, wäre besser als zusammengelegt.

Marken gibt es viele, in Norddeutschland sind vermutlich englische Marken eher bekannt als Italienische oder andere Südländer, liegt einfach am Einsatzgebiet (Nord- Ostsee vs Adria)

Beachte auch das Gewicht, auch hier gibt es etliche Threads.

Schau dich auf den italienischen inseratenbörsen um, dann bekommst du auch einen Einblick darüber, was es so am Markt gibt.

SACS ist übrigens eine Nobelmarke, mindestens genauso gut wenn nicht besser als Zar 😆
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.05.2020, 19:22
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 1.805
abgegebene "Danke": 369

Boot Infos

Ich beantrage die Ausschließung des Forenmitgliedes Berny.....
die Aussage ist mehr als provokativ:
Zitat:
SACS ist übrigens eine Nobelmarke, mindestens genauso gut wenn nicht besser als Zar
das grenzt an Erniedrigung und Provokation.


Naja-jeder sollte seine freie Meinung schon haben. Ich meine :Zar Formenti baut die besten Boote, deshalb fahre ich auch eines

Also haut rein!
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.05.2020, 19:35
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.170
abgegebene "Danke": 107

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
SACS ist übrigens eine Nobelmarke, mindestens genauso gut wenn nicht besser als Zar 😆
Auch wenn ich nicht oft mit berny einer Meinung bin, hier hat er recht
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.05.2020, 20:02
ErdHB ErdHB ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.04.2020
Beiträge: 22
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wisst ihr zufälligerweise ob die Marinas in Bremen sowas anbieten?
Wir fahren einen Toyota Avensis Kombi 1,8 Benziner. Der hat hoffentlich keine Probleme ein Fünfmeter Boot zu ziehen. Er hat zwar knapp 147 PS aber hat ein Automatik Getriebe. Hab mit Automatik noch nie was gezogen. Sorry wegen der doofen Fragen aber ich lote gerade die Kosten aus die auf mich zukommen.

Ich will wissen welche monatliche Belastung auf mich zukommt. Es sind ja doch viele Einzelkosten die da zusammen kommen. Bootskauf, Wintereinlagerung etc.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.05.2020, 20:08
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.112
abgegebene "Danke": 572

Boot Infos

Patrick: nur die Ruhe Eilt es? Ach, du hast noch keine Scheine dann lass dich nicht hetzten- Nächstes Jahr haben wir ein Boot für dich
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com