![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Stefan,
bis jetzt null problemo Danke Dir - ich dachte schon die Verbindung von Ober- zu Unterschale ist so spröde wie die unseres fast 30 jahre alten Sunny-Cat - da ziehts das Wasser rein, abends Stöpsel ziehen zum Wasser rauslassen - das Teil ist jetzt aber schon jahrelang nicht mehr bewegt worden, weil der Transport und der Aufbau nix mit Urlaub zu tun hat.... und gscheit weit weg kommt man mit so einem Segelgeraffel auch nicht. Mit Händlern/Bootsbauern überwirft man sich - das steht zu 100% fest - woran das liegt ist mir auch nicht so klar.. habe Einiges zu dem Thema im Netz gefunden. Ich habe ein Grabner Schlauchi, das wollen wir auch behalten. Übers Boot kann ich null meckern (abgesehen vom Luftboden, der muss aber sein, wegen Gewicht und zusammenrollen/ Transport/ Lagerung), aber selbst beim Bootsbauer in Haag haben sie mir ein in 02 gebautes Boot in 04 als neu verkauft - dass das Boot bereits in 02 gebaut war hat man mir nicht mitgeteilt - das finde ich nicht toll.
__________________
grüsse Jürgen (der 15.te) |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Stefan,
die Italienische Variante ist ein offenes Boot mit Steuerstand in der mitte. Gugel verkauft lieber die Deutsche Variante mit begehbarem Deck und Autolenkrad:-))))) Gruß Thomas |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
verkaufen die die sog. Offshore-Version nicht mehr? Unseres haben wir letztes Jahr so bei Gugel gekauft: Aber, wie schon beschrieben, im Moment baue ich es um (vernünftiger Steuerstand und Backskiste vorne).
__________________
Viele Grüße Stefan Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit. |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
wir waren am Aschermittwoch in Freiburg, da war ein 80er also Gugel Touring Plus als *Offshore*-Version kurz vor Fertigstellung mit Hecksteuerstand und Backskisten und Ankerkasten ähnlich Ultra - nur in klein, rein subjektiv vor Ort in einer kleinen Garage - ein riesen Teil....... Nur gugeltypisch - einen 40PS Motor haben sie da drangebaut - der sein ausreichend :blemblem: :blemblem: Ja und was ist wenn man da mit 4 Leuten drinne fährt??? - naaa jaaaaa....
__________________
grüsse Jürgen (der 15.te) |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Moletito,
Stefan fährt *Off-Shore* - also hinten Sitze mit Lenkrad. Ab 5Meter Bootslänge bietet Gugel die italienische Grundversion im Prospekt an (inkl. des Hecksteuerstands mit Backskisten und Ankerkasten aus GFK) - bekommen kann man *Off-Shore* aber schon beim *Compact* - soeins haben sie uns im September 04 gezeigt - das hat mich an eine Badewanne mit Schwimmflügeln erinnert..... Ich hatte mich für ein Touring Plus in der *Auto*-Version interessiert - also a la Wiking - vorne Spritzverdeck mit Windschutzscheibe und 2 Sitzen mit Lenkrädchen. Windschutz/Spritzschutz sehe ich als Hauptvorteil bei dieser Variante. Ich hatte gedacht, dass ich dieses Boot noch so am Strand herausziehen kann - das ist aber schon zu schwer. Hat mein Chef rebelliert - hab mich gefreut - nehmen wir halt das Größere *grins*. Vom Preis her wäre mir laut Liste das 4,6m Touring Plus auf 8.280€ gekommen - das 5,6m Ultra auf 9.747€ - Mehrpreis durch größeren Motor und größeren Trailer hab ich meiner Frau nicht erzählt ![]()
__________________
grüsse Jürgen (der 15.te) |
![]() |
|
|