![]() |
|
Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat" |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#10
|
||||
|
||||
Dann kannst auch die anderen Farben nehmen, da gibt es welche, für die Waschmaschine.
Auch Naturfarben. Die Pflanzenfarben zum Färben von Leinen wurden bereits seit langer Zeit verwendet. Bereits vor 1550 v. Chr. wurde in Ägypten Leinen gefärbt. Das Färben mit Krapp und Indigo war in Ägypten bereits lange bekannt. Hanf und Lein waren im Mittealter die verbreitetsten Textilmaterialien, gefolgt von Wolle. Mit Leinen wurden Textilien sowohl aus Lein (Flachs) als auch Hanf bezeichnet. Lein- und Hanffasern werden vor dem Färben mit Lauge ausgewaschen, in den meisten Fällen gebleicht und mehrstufig vorgebeizt. Auch das geht Um Links zu sehen, bitte registrieren Meine Frau färbte auch mein Mittelalterhemd.
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
|
|