![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Reiner,
hallo Theo. Danke für die Hinweise. Das mit der Wasserpumpe werde ich ausprobieren. Bin zur Zeit in Holland und hatte Samstag Stapellauf und Jungfernfahrt. Das Wassersystem hatte ich zuhause noch, bis auf die Pumpe, komplett erneuert. Mein Vorgänger hat die Schläuche und den Wassersack wahrscheinlich Jahre nicht gereinigt. Alles funktionierte gut, Wasser lief. Ob sich die Pumpe ausschaltete beim Schließen des Brausekopfes? Ich weiß es nicht. Wie gesagt, muss ich probieren. Achja, wisst ihr wofür die anderen Anschlüsse an der Pumpe sind? Bin jetzt ein paar mal gefahren und ich muss sagen, es macht schon Spaß! Zu Schalter Nr. 1 Bilgenpumpe läuft, nach Betätigen des Schalters nach rechts. Von der Mittelstellung nach links, klackt es, aber nichts passiert. Ich glaube ich muss mal warten, bis es regnet, oder ich sonst so etwas mehr Wasser in der Bilge habe. Oder ich verfolge mal das Kabel. Was nicht so einfach ist bei dem Kabelsalat und "Rücken" Aber ich finde es Klasse, daß es hier hilfsbereite Zar Fahrer gibt. Gruß Volker |
#2
|
||||
|
||||
ich kann mir nicht vorstellen, das ZaR ;-) eine Doppelbelegung der Bilgenpumpe mit Schalter im Rumpf montiert hat. Zumal im Handbuch die POMPA Sentina einmal mit einer 10A abgesichert ist, bei einem automatischen Bilgenschalter müssten es doch 2 sein.
__________________
gruss aus monaco di bavarese Theo |
#3
|
||||
|
||||
Also der Schalter im Paneele ist definitiv ein 1 0 1 -Schalter. Aber nur der oberste. Die anderen vier sind 1 0 -Schalter.
Zurzeit liegt das Boot am Steg und es regnet. ![]() Morgen muss ich dringend mal die Kabel verfolgen. Ich weder Euch das Ergebnis mitteilen. Gruß Volker |
#4
|
||||
|
||||
Alter Schwede,
Da hat wohl einer mit einer Kettensäge das Loch herausgeschnitten. ![]() Wenn das von Zar so abgeben wurde dann gute Nacht Qualitätarbeit
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Aber da hast Du recht, ZAR Formenti steht eigentlich für Qualität, aber wenn man unter Abdeckungen sieht, dann graust es einen. |
![]() |
|
|