Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2020, 22:02
Superfly Superfly ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2020
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0


Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!

@Knox: Ja, das sollte wohl funktionieren. Von den Anschaffungskosten mal abgesehen, ist allerings ein wesentlicher Grund für den E-Motor, kein Benzin verbrennen zu wollen. Natürlich auch keine wirklich 'grüne' Lösung, gefühlt aber nicht ganz so schlimm.

@v-kiel: Bei den angedachten Touren geht es um (verlängerte) Wochenend-Ausflüge, mal eine Seenplatte erkunden oder ein hübsches Flüsschen hoch und wieder runter. Camping inbegriffen, also nicht den ganzen Tag auf dem Wasser. Stelle mir max. vier Stunden Fahrzeit/Tag vor.

Klar, hinsichtlich der Akkus ist das eine Rechenaufgabe. Grob überschlagen wird schnell deutlich, dass zwei 100-120 Ah Batterien für vier Tage nicht reichen. Daher ging die Überlegung ja auch in Richtung Solar.

@Visus1.0: Ist das Plazieren von 4 Panelen am Bug realistisch? Und wären dafür diese 'faltbaren' Teile geeignet?

Und nochmal allgemein: Ist der Miganeo wattmäßig überdimensioniert? In Testberichten und Rezessionen ist er vielfach für seinen optmierten Stromverbrauch gelobt worden ...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com