![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Harry, ich bin persönlich auch kein Freund solcher Stolperfallen.
Die Kunden machen sich aber in der Masse keine Gedanken drüber. Die Teile gehen wohl auch sehr selten kaputt. Hier im Forum hat Oli vor längerer Zeit mal davon berichtet. Bei thehulltruth gabs auch ein paar Berichte und Umbauten. Mein Balancer sah jedenfalls noch gut aus und war nicht zu hören. Trotzdem will man auf "nummer sicher" gehen. Es gibt ja doch immer wieder Berichte von F150ern mit 6000 oder gar über 8000 Stunden. So übel kann der Motor nicht sein ;) Den Zahnriemen hab ich schon neu drin, ist halt wie beim Auto. Suzuki verbaut Steuerketten, die sind halt etwas lauter und halten dafür länger. Ob die auf ewig halten weiss ich nicht - habe jedenfalls nocht nichts von gerissenen Ketten gelesen. Das Beste wären Strinräder - die sind aber teurer. Ist immer gut wenn man von Zeit zu Zeit mal alles inspiziert und im Netz recherchiert was der eigene Motor so an Schwachstellen hat. Irgendwelche Probleme haben sie ja alle... |
#2
|
||||
|
||||
So, jetzt hab ich ich den neuen Balancer drinnen. In dem Zuge, habe ich auch gleich den Zahnriemen und die Spannrolle getauscht. Zahnriemen und Spannrolle hatte ich beim Kauf vom Boot mit raus verhandelt. Balancer ist - wie Frank es schreibt - ein Sicherheitstausch. Den habe ich(wir) selber gekauft. Yamaha schreibt vor, dass dieser alle 10 Jahre oder bei 1000 Betriebsstunden getauscht gehört. Den Abzieher hat mir ein Bekannter in der Lehrwerkstätte drehen lassen. Ging sehr gut mit dem Teil, den Schwung abzuziehen. Nach dem der Schwung abgezogen war, ging die ganze Arbeit relativ flott von sich.
Hier ein paar Bilder von heute:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier sieht man den Bauartunterschied zw. Vorgänger und Neuem. Jetzt wird über die Nase (links) direkt öl auf die Zahnräder verteilt. Das war wohl der Grund warum viele Balancer angefangen haben zum Singen. Bis hin zum Totalausfall. ![]() ![]() ![]() ![]() Und so hört er sich an: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Geändert von Rotti (12.06.2020 um 21:09 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
Habe bei meinem 150er den Balancer auch bereits vor einem Jahr gewechselt, da ich auch von der Problematik gelesen hatte. Wenn ich mir jetzt den „alten“ Balancer ansehe, war der wohl schon erneuert worden...
Also, falls jemand noch einen Balancer der neuen Bauform benötigt, ich hätte da einen gebrauchten abzugeben.
__________________
Gruß Roland ![]() |
![]() |
|
|