![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Martin,
das Meiste ist für mich Neu und unverständlich, weil die Hintergründe (die Pointe) meist nicht erklärt wird. 3Meter Grenzabstand kommt an Land aus dem Baurecht und besagt: jedes Gebäude muss wegen Lärm und Brandschutz 3 Meter von der Grenze entfernt sein und in den Marinas sind die Boote Fender an Fender.... ***Himmel - ich werde noch zum "Griechen-Versteher" und "Motorboot-Akzeptierer". *** (hier wird Mytikas gegenüber Kalamos querab Lefkas beschrieben) Um Links zu sehen, bitte registrieren Seine Abneigung gegen Motorboote ist ab einer bestimmten Größe, weil dazu nur Geld und sonst nichts notwendig ist und viele dieser Geld-leute sich entsprechend verhalten - das dokumentiert er ja anschaulich. Ich hab auch erst gemeint, erhat was gegen 25PS Schlauchis - es sind aber mehr die *hunderte-PS-ab10-Meter-Gleiter-ab-500€-Fahrer* (Es lebe das Vorurteil).
__________________
grüsse Jürgen (der 15.te) |
#2
|
||||
|
||||
Hmm, "Motoryachtfahrer sind unhöfliche stillose Deppen"...
Ich hab ein wenig in alten Tankstellen und Marinaerinnerungen gekramt. So ein Körnchen Wahrheit muss ich ihm schon zugestehen :D OK, dass die 3m Abstand voellig illusorisch sind, ist dir ja selbst klar. Das kann man nicht vom Hausbau ableiten. Eher Autos in der Stadt und es gibt nur Schraegparkplätze. Da kommt man dann ja auch nicht mehr bei der Tuer raus. Vorteil beim Boot: Du hast Fender oder nen Schlauch. cu martin |
![]() |
|
|