Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.07.2020, 22:39
Martin1973 Martin1973 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,

so der Urlaub an der Mecklenburger Seenplatte ist beendet und rund 30 std Erfahrung mit dem 380lx gesammelt. ja es macht definitiv Spaß, allerdings im nachhinein hätte ich lieber das 420 genommen, dem 380er fehlen definitiv 20 cm um über die Wellen auf der Müritz zu gleiten, außerdem ist der 50kg motor grenzwertig von der Last am Heck, da wird das 420 wohl mit seinen größeren Schläuchen besser mit klar kommen.
Beim rückwärts fahren kommt schnell mal Wasser hinten rein und je nach Lastverteilung und schnellen Aufstoppen nimmt es sich auch vorne gerne mal ne Schaufel Wasser
Wer keine Angst vor Wasser im Boot hat (ist ja auch schnell wieder weg) und ein leichtes SUB mit Schläuchen sucht ist bei Takacat richtig.

Apropo SUB auch das funktioniert.... ist zwar kein richtiges aber stabil genug um mal zwischendurch damit Spaß su haben

Grüße Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.07.2020, 09:28
KWB KWB ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2019
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0


Hallo,
an Takacat habe ich auch schon mal gedacht. Insbesondere auch wegen des günstigen Packmasses. Wir sind mit Wohnwagen unterwegs und wollen eigentlich weder Boot noch Motor im Wohnwagen haben. Jetzt habe ich gelesen, dass die Lipräder nur auf das Bootsgewicht ohne Motor ausgelegt sind. Wie läuft das dann mit dem Slippen? Mein aktuelles Schlauchboot habe ich aktuell beim Campen auf der Parzelle und es dann immer mit angehängtem Motor auf Sliprädern zum Wasser gezogen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2020, 12:12
haderer haderer ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.02.2011
Beiträge: 20
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
ja hab leider auch schon negative Erfahrung mit dem Slippen. Ds muß man auf jeden Fall aufpassen,dass die Räder nach hinten innen gerichtet sind, sonst kann es passieren, dass das Rad am Schlauch streift und Schäuerschaden entsteht..mir leider so passiert. Hab das 340LX zum Anhänger gezogen, mit dem 35kg schweren Honda BF6D drauf. Wenn korrekt montiert, geht das aber!
Habe mir auch einen gebrauchten, leichten Harbeck Trailer mit Schlauchboot-Auflagen dazu geleistet. Damit kann es auch spontan verwendet werden und ich muß nicht immer neu aufblasen.
Jetzt wartet aus Gewichtsgründen (23,5kg) ein neuer Suzuki DF6a aufs Einfahren...mein Ziel ist ihn mit 2 Pers.(ca.160kg ) zum Gleiten zu bringen. Dazu hab ich mir auch noch einen etwas flacheren Propeller bestellt..
Also Mal sehen, ob nötig!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com