Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.07.2020, 10:21
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Mandrefamily Beitrag anzeigen
Über die Materialkosten möchte ich mich ja gar nicht beschweren, aber 5 Stunden Arbeitszeit ?? Erscheint mir eindeutig zu viel. Aber was soll ich dagegen tun ?

Gruß Bernd
Siehe Beitrag Nr. 3
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.07.2020, 10:32
Benutzerbild von Pepone
Pepone Pepone ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 1.327
abgegebene "Danke": 288

Boot Infos

Bootswelt Bochum, bei der letzten Inspektion des Mercury war ich anwesend.

Ich konnte zuschauen (oder auch nicht), einen Kaffee trinken.
Ich fand es sehr transparent. Zum einen sieht man was gemacht wird, wie das Öl aussieht, etc. und Fragen konnte man auch jederzeit stellen.

So gefällt mir eine Inspektion. Da gibt es auch keine Zweifel an den verrechneten Arbeitsstunden.

Nur mal zur Info, letzte Durchsicht beim Auto 65,- Euro die Arbeitsstunde.

Da sieht man mal die gravierenden Unterschiede bei den Lohnkosten, von 107,- zu 65,- Euro das läppert sich.
__________________
Gruß

Dieter

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.07.2020, 10:59
H.Haslinger H.Haslinger ist offline
The Lion
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 584
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ist natürlich schwer zu sagen.
Aber wenn sonst nichts gemacht werden mußte waren die nicht schnell.
Bei Suzuki gibts für jedes Service Richtwerte, bei Yamaha weiß ich das nicht.
Das 200 Stundenservice (dort ist alles dabei was bei deinem gemacht wurde darf 3,2 Stunden dauern.
Die Mechanikerstunde kostet bei uns 65,00€ inkl. USt.

Wir hatten allerdings auch schon Motoren, da waren alle Schrauben vernudelt und angerostet, da dauert es schon länger.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.07.2020, 11:15
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo
Beim gleichen Motor mache ich das in ca. 3 Std.

Materialkosten hängen davon ab welche man benutzt. Yamaha ist da nicht der billigste

LG Andi
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com