![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Bootswelt Bochum, bei der letzten Inspektion des Mercury war ich anwesend.
Ich konnte zuschauen (oder auch nicht), einen Kaffee trinken. Ich fand es sehr transparent. Zum einen sieht man was gemacht wird, wie das Öl aussieht, etc. und Fragen konnte man auch jederzeit stellen. So gefällt mir eine Inspektion. Da gibt es auch keine Zweifel an den verrechneten Arbeitsstunden. ![]() Nur mal zur Info, letzte Durchsicht beim Auto 65,- Euro die Arbeitsstunde. Da sieht man mal die gravierenden Unterschiede bei den Lohnkosten, von 107,- zu 65,- Euro das läppert sich. ![]()
__________________
Gruß Dieter ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Ist natürlich schwer zu sagen.
Aber wenn sonst nichts gemacht werden mußte waren die nicht schnell. Bei Suzuki gibts für jedes Service Richtwerte, bei Yamaha weiß ich das nicht. Das 200 Stundenservice (dort ist alles dabei was bei deinem gemacht wurde darf 3,2 Stunden dauern. Die Mechanikerstunde kostet bei uns 65,00€ inkl. USt. Wir hatten allerdings auch schon Motoren, da waren alle Schrauben vernudelt und angerostet, da dauert es schon länger. |
#4
|
||||
|
||||
Hallo
Beim gleichen Motor mache ich das in ca. 3 Std. Materialkosten hängen davon ab welche man benutzt. Yamaha ist da nicht der billigste LG Andi
__________________
LG Andi ![]() |
![]() |
|
|